380.256 PEOPLE
People | Locations | Statistics |
---|---|---|
Seuring, Stefan |
| |
Nor Azizi, S. |
| |
Pato, Margarida Vaz |
| |
Kölker, Katrin |
| |
Huber, Oliver |
| |
Király, Tamás |
| |
Spengler, Thomas Stefan |
| |
Al-Ammar, Essam A. |
| |
Dargahi, Fatemeh |
| |
Mota, Rui |
| |
Mazalan, Nurul Aliah Amirah |
| |
Macharis, Cathy | Brussels |
|
Arunasari, Yova Tri |
| |
Nunez, Alfredo | Delft |
|
Bouhorma, Mohammed |
| |
Bonato, Matteo |
| |
Fitriani, Ira |
| |
Autor Correspondente Coelho, Sílvia. |
| |
Pond, Stephen |
| |
Okwara, Ukoha Kalu |
| |
Toufigh, Vahid |
| |
Campisi, Tiziana | Enna |
|
Ermolieva, Tatiana |
| |
Sánchez-Cambronero, Santos |
| |
Agzamov, Akhror |
|
Schumann, Tilo
in Cooperation with on an Cooperation-Score of 37%
Topics
Publications (42/42 displayed)
- 2019Urbane Mobilität: Lärm und Lärmwirkungen, Lärmreduzierung im Schienengüterverkehr, AP 9400
- 2018NGT CARGO - ein Logistikkonzept für den Güterverkehr der Zukunft
- 2018Marktanalyse und Betriebskonzept für den Next Generation Train CARGO
- 2018Next Generation Train: NGT CARGO Betriebskonzept, Beispielfahrplan und Kenndaten für Referenzstrecke MS 3120 1803
- 2018Next Generation Train: NGT CARGO Betriebskonzept, Für den NGT CARGO liegt ein Betriebskonzept vor (HGF) MS 3120 1812
- 2018Verkehrsentwicklung und Umwelt 2: Bahnbetriebliche Lärmminderung, Konzept IbO:LES - Integrierte betriebliche Optimierung - Lärm, Energie, Stabilität, AP 9700
- 2018Erhöhung der Streckenkapazität des Shinkansen mit dynamischem Flügeln
- 2018Next Generation Train: Dynamisches Flügeln, Beschreibung eines Betriebskonzepts auf Basis der zukünftigen LST, MS 2420 1712
- 2018NGT CARGO - Concept For A High-Speed Freight Train In Europecitations
- 2017NGTCARGO Ein Betriebskonzept für den internationalen Güterverkehr
- 2017Technological, economic and sociological factors on the maximum design speed of high speed trains
- 2017Next Generation Train: NGT CARGO Betriebskonzept, Zugbildung für Referenzstrecke Spanien - Rumänien, Simulation und Wirkung auf Kapazität MS 3120 1709
- 2017Erhöhung der Kapazität der Shinkansen-Hochgeschwindigkeitsstrecke mit Dynamischem Flügeln
- 2017Next Generation Train: NGT CARGO Betriebskonzept, Korridor der Referenzstrecke analysiert, Szenarien modelliert MS 3120 1612
- 2017Mehr Kapazität beim japanischen Shinkansen mittels dynamischem Flügeln
- 2016Increase Of Capacity On The Shinkansen High-speed Line Using Virtual Coupling
- 2016Leiser an der Bahnstrecke
- 2015Leise und wettbewerbsfähig - Forschung für die Zukunftsfähigkeit des Schienengüterverkehrs
- 2015Operative Traffic Management for Energy-Efficient Train Operation
- 2015Effect of an integral fixed-interval timetable on the rail passenger demand in Germany
- 2015Next Generation Railway Systems 2: Fahrplanmodifizierung zur Energieoptimierung, Meilenstein 32.2 Energieoptimierter Fahrplan AP 3220
- 2015Energieeinsparung durch Harmonisierung der Geschwindigkeiten im Soll-Fahrplan
- 2015Next Generation Railway Systems 2: Fahrplanmodifizierung zur Energieoptimierung, Meilenstein 32.3 Auswirkungen auf den Energiebedarf AP 3230
- 2015Operatives Verkehrsmanagement für einen energieeffizienten Bahnbetrieb
- 2015Betriebsoptimierung im Schienenverkehr
- 2014Zero Carbon Australia: High Speed Rail
- 2014Wirkung eines Deutschland-Takts auf die Nachfrage im Schienenpersonenverkehr
- 2014Fahrerassistenz und Betriebsoptimierung im Bahnverkehr (Schwerpunkt: Güterverkehr)
- 2014Betriebskonzepte für den Next Generation Train
- 2013The role of rail in a transport system to limit the impact of global warming
- 2013Wissenschaftliche Ansätze für einen energieoptimierten Eisenbahnbetrieb
- 2013Dispositionsstrategien für einen energieeffizienten Bahnbetrieb
- 2013Next Generation Train - neue Potenziale für den europäischen HGV
- 2012Effects of a 400 km/h rail network across Europe with the use of the DLR-developed Next Generation Train (NGT)
- 2012Next Generation Railway Systems 2: Fahrplanmodifizierung zur Energieoptimierung, Meilenstein 32.1 Modellierung der Beispielstrecke AP 3210
- 2012Next Generation Train - Mit 400 km/h durch Europa
- 2012Ein europäisches Hochgeschwindigkeitsnetz für den Next Generation Train (NGT)
- 2011Entwicklungen der Hamburger Hafenbahn für die Zukunft - Studie zu einem Hinterland-Hub
- 2011Mit dem Zug von Paris nach Wien in weniger als vier Stunden
- 2010Energy Efficient Railway Operation
- 2010Hafenhinterland - Effiziente Bewertung von Maßnahmenvorschlägen
- 2009AIM – APPLICATION PLATFORM INTELLIGENT MOBILITY
Places of action
Organizations | Location | People |
---|