Mobility Compass

Discover mobility and transportation research. Find experts, partners, networks.

  • About
  • Privacy Policy
  • Legal Notice
  • Contact

The Mobility Compass is an open tool for improving networking and interdisciplinary exchange within mobility and transport research. It enables cross-database search for cooperation and network partners and discovering of the research landscape.

The dashboard provides detailed information about the selected scientist, e.g. publications. The dashboard can be filtered and shows the relationship to co-authors in different diagrams. In addition, a link is provided to find contact information.

To Graph

7.909 Topics available

To Map

770 Locations available

380.250 PEOPLE
380.250 People People

380.250 People

Show results for 380.250 people that are selected by your search filters.

←

Page 1 of 15210

→
←

Page 1 of 0

→
PeopleLocationsStatistics
Tekkaya, A. Erman
  • 4
  • 17
  • 97
  • 2024
Förster, Peter
  • 3
  • 11
  • 13
  • 2024
Mudimu, George T.
  • 3
  • 4
  • 0
  • 2024
Shibata, Lillian Marie
  • 1
  • 7
  • 0
  • 2024
Talabbeydokhti, Nasser
  • 1
  • 3
  • 1
  • 2024
Laffite, Ernesto Dante Rodriguez
  • 1
  • 7
  • 8
  • 2024
Schöpke, Benito
  • 1
  • 3
  • 1
  • 2024
Gobis, Anna
  • 4
  • 38
  • 18
  • 2024
Alfares, Hesham K.
  • 4
  • 4
  • 148
  • 2024
Münzel, Thomas
  • 30
  • 243
  • 1k
  • 2024
Joy, Gemini Velleringatt
  • 1
  • 3
  • 1
  • 2024
Oubahman, Laila
  • 1
  • 2
  • 2
  • 2024
Filali, Youssef
  • 2
  • 8
  • 4
  • 2024
Philippi, Paula
  • 1
  • 4
  • 3
  • 2024
George, Alinda
  • 3
  • 4
  • 10
  • 2024
Lucia, Caterina De
  • 1
  • 3
  • 0
  • 2024
Avril, Ludovic
  • 1
  • 5
  • 1
  • 2024
Belachew, Zigyalew Gashaw
  • 1
  • 1
  • 0
  • 2024
Kassens-Noor, EvaDarmstadt
  • 43
  • 54
  • 410
  • 2024
Cho, Seongchul
  • 1
  • 7
  • 1
  • 2024
Tonne, Cathryn
  • 13
  • 145
  • 1k
  • 2024
Hosseinlou, Farhad
  • 4
  • 12
  • 3
  • 2024
Ganvit, Harsh
  • 1
  • 2
  • 1
  • 2024
Schmitt, Konrad Erich Kork
  • 2
  • 6
  • 41
  • 2024
Grimm, Daniel
  • 7
  • 21
  • 63
  • 2024

Irzik, Marco

  • Google
  • 10
  • 34
  • 0

in Cooperation with on an Cooperation-Score of 37%

Topics

Publications (10/10 displayed)

  • 2020MaKaU – An Innovative Web-Tool for Black Spot Management in Germanycitations
  • 2020Lkw-Parksituation im Umfeld der BAB 2018citations
  • 2019Lkw-Parksituation im Umfeld der BAB 2018citations
  • 2018Feldversuch mit Lang-Lkw : Abschlussbericht ; German field trial with longer truckscitations
  • 2018Sicherheitswirkung, Dauerhaftigkeit und Lärmemission von eingefrästen Rüttelstreifencitations
  • 2015Verkehrsablauf und Verkehrssicherheit in Ausfahrten des Typs A 2 der RAL-K-2 ; Traffic flow and safety in two-lane-off-ramps type A 2citations
  • 2015Volkswirtschaftlicher Nutzen der neuen Landstraßenquerschnitte nach den RAL ; Economic benefit of new cross sections according to the new German design guidelines for rural roads (RAL)citations
  • 2014Feldversuch mit Lang-Lkw : Zwischenberichtcitations
  • 2012Zweistreifige Einfahrten an dreistreifigen Richtungsfahrbahnen - Verkehrssicherheit und Verkehrsablauf ; Two-lane on ramps at three-lane carriageways on German motorways - Traffic flow and safetycitations
  • 2012Überholverhalten auf 2+1-Strecken. ein Beitrag zur Gestaltung von dreistreifigen Landstraßen ; Overtaking behaviour on 2+1-routes - A contribution to the design of three-lane rural roadscitations

Places of action

Chart of shared publication
Bärwolff, Martin
1 / 11 shared
Berger, Ralf
1 / 13 shared
Ellmers, Uwe
2 / 11 shared
Gail, Jost
1 / 19 shared
Bühne, Jan-André
1 / 9 shared
Jungfeld, Ilja
2 / 3 shared
Bartolomaeus, Wolfram
1 / 12 shared
Kübler, Janine
1 / 4 shared
Kaschner, Rolf
1 / 5 shared
Limbeck, Sigrid
1 / 1 shared
Kaundinya, Ingo
2 / 18 shared
Sistenich, Christof
2 / 4 shared
Holte, Hardy
2 / 17 shared
Wolf, Andreas
2 / 6 shared
Kranz, Thomas
2 / 8 shared
Glaeser, Klaus-Peter
2 / 13 shared
Lorenzen, Arne
1 / 4 shared
Sander, Klaus
1 / 7 shared
Krautscheid, Rainer
1 / 5 shared
Hegewald, Andreas
1 / 5 shared
Bommert, Franz
1 / 2 shared
Vesper, Andreas
1 / 3 shared
Ripke, Oliver
1 / 17 shared
Löffler, Udo
1 / 2 shared
Hoffmann, Stephan
2 / 4 shared
Chart of publication period
2020
2019
2018
2015
2014
2012

Co-Authors (by relevance)

  • Bärwolff, Martin
  • Berger, Ralf
  • Ellmers, Uwe
  • Gail, Jost
  • Bühne, Jan-André
  • Jungfeld, Ilja
  • Bartolomaeus, Wolfram
  • Kübler, Janine
  • Kaschner, Rolf
  • Limbeck, Sigrid
  • Kaundinya, Ingo
  • Sistenich, Christof
  • Holte, Hardy
  • Wolf, Andreas
  • Kranz, Thomas
  • Glaeser, Klaus-Peter
  • Lorenzen, Arne
  • Sander, Klaus
  • Krautscheid, Rainer
  • Hegewald, Andreas
  • Bommert, Franz
  • Vesper, Andreas
  • Ripke, Oliver
  • Löffler, Udo
  • Hoffmann, Stephan
OrganizationsLocationPeople

report

Feldversuch mit Lang-Lkw : Zwischenbericht

  • Irzik, Marco
  • Ellmers, Uwe
  • Kaundinya, Ingo
  • Sistenich, Christof
  • Holte, Hardy
  • Jungfeld, Ilja
  • Wolf, Andreas
  • Kranz, Thomas
  • Glaeser, Klaus-Peter
Abstract

Der vom 01.01.2012 bis zum 31.12.2016 andauernde Feldversuch der Bundesregierung mit Lang-Lkw wird durch die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) wissenschaftlich begleitet. Lang-Lkw sind Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen, - die mit bis zu 25,25 m zwar länger als nach den geltenden Regelungen ausgeführt sein dürfen, - im Vergleich zu herkömmlichen Lkw um bis zu 6,50 m länger sind, - aber kein höheres Gesamtgewicht als die auch heute schon geltenden 40 t beziehungsweise 44 t im Vor- und Nachlauf zum Kombinierten Verkehr haben. Im Feldversuch werden die Chancen und Risiken des Einsatzes der Lang-Lkw untersucht. Nach etwa der Hälfte des Feldversuchs wurden die wesentlichen Erkenntnisse aus dem bisherigen Untersuchungszeitraum in einem Zwischenbericht von der BASt zusammengefasst und bewertet. Der Zwischenbericht der BASt gliedert sich thematisch und enthält neben den für die Konzeption der Gesamtuntersuchung erforderlichen rechtlichen Grundlagen und vorliegenden Erkenntnissen aus der Literatur insbesondere die Zusammenfassungen verschiedener Forschungsprojekte zu den hinsichtlich des Einsatzes von Lang-Lkw relevanten Fragestellungen. Die Teilprojekte, die von externen Forschungsnehmern bearbeitet wurden, sind als selbstständige Publikationen verfügbar. Dort finden sich detailliertere Informationen zu den einzelnen Untersuchungen. Insgesamt galt es herauszuarbeiten, welche Auswirkungen der Einsatz von Lang-Lkw im Vergleich zur Situation ohne Lang-Lkw auf die identifizierten Fragestellungen hat. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass sich neben den festgestellten positiven Effekten, wie einem Effizienzgewinn und der Einsparung von Lkw-Fahrten, gravierende Probleme im Feldversuch unter den gegebenen Randbedingungen bislang nicht gezeigt haben. Gemessen an der Vielzahl betrachteter Fragestellungen ist die Anzahl der identifizierten Risiken gering. Zudem sind die identifizierten Risiken bei der derzeit vorhandenen Anzahl von im Feldversuch beteiligten Lang-Lkw und auch noch unter der Annahme von deutlich ...

Topics

    Search in FID move catalog