People | Locations | Statistics |
---|---|---|
Seuring, Stefan |
| |
Nor Azizi, S. |
| |
Pato, Margarida Vaz |
| |
Kölker, Katrin |
| |
Huber, Oliver |
| |
Király, Tamás |
| |
Spengler, Thomas Stefan |
| |
Al-Ammar, Essam A. |
| |
Dargahi, Fatemeh |
| |
Mota, Rui |
| |
Mazalan, Nurul Aliah Amirah |
| |
Macharis, Cathy | Brussels |
|
Arunasari, Yova Tri |
| |
Nunez, Alfredo | Delft |
|
Bouhorma, Mohammed |
| |
Bonato, Matteo |
| |
Fitriani, Ira |
| |
Autor Correspondente Coelho, Sílvia. |
| |
Pond, Stephen |
| |
Okwara, Ukoha Kalu |
| |
Toufigh, Vahid |
| |
Campisi, Tiziana | Enna |
|
Ermolieva, Tatiana |
| |
Sánchez-Cambronero, Santos |
| |
Agzamov, Akhror |
|
Radenberg, Martin
in Cooperation with on an Cooperation-Score of 37%
Topics
Publications (11/11 displayed)
- 2022Bestimmung von Kenndaten zur sicheren Charakterisierung von Fugenvergussmassen ; Evaluation of the characteristics of joint sealants
- 2022Bewertungskriterien für den realitätsnahen Frosthebungsversuch ; Elaboration of evaluation criteria for a realistic test method of frost heaving
- 2022Anwendung der Methode BIM in Konformität mit den Regelwerken der FGSV und des IT-Ko ; Application of the BIM method in conformity with the regulations of the FGSV and the IT-Ko
- 2021Entwicklung eines Prüfverfahrens zur Beurteilung des Kälteverhaltens von Bitumen ; Development of a test method to determine the low temperature performance of Bitumen
- 2019Möglichkeiten und Grenzen lärmarmer Asphaltdeckschichten in bebauten Gebieten
- 2019Erfahrungssammlung Bitumendaten – Frischbitumen
- 2018Einsatz von Rejuvenatoren bei der Wiederverwendung von Asphalt ; Application of rejuvenators for re-use of asphalt
- 2018Potenzial innovativer Messsysteme für den Erdbau " Literaturstudie ; Potential of innovative measuring systems for earthworks " literature study
- 2017Zusammenhang zwischen Bitumenchemie und straßenbautechnischen Eigenschaften : Literaturrecherche ; Relation between chemical composition and constructional properties of bitumen - Literature research
- 2012Dokumentation der Erprobungsstrecke BAB 1 "Modifizierende Zusätze im Splittmastixasphalt", km 444+457 bis km 450+385
- 2011Nachuntersuchungen an ausgesuchten Streckenabschnitten zur Beurteilung des Langzeitverhaltens von TA-Asphalten : Forschungsauftrag FE 89.0161/2005/AP ; Study on the long-term behaviour of test roads using viscosity reduced binders
Places of action
Organizations | Location | People |
---|
book
Anwendung der Methode BIM in Konformität mit den Regelwerken der FGSV und des IT-Ko ; Application of the BIM method in conformity with the regulations of the FGSV and the IT-Ko
Abstract
Durch den Stufenplan Digitales Bauen und Betreiben wird vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) die ganzheitliche und flächendeckende Nutzung von Building Information Modeling (BIM) im Straßenbau gefordert. Demnach sollen auch für Infrastrukturprojekte moderne, IT-gestützte Prozesse und Technologien bei Planung, Bau und Betrieb ähnlich den Strukturen im Hochbau verwendet werden. Das Projekt beschäftigt sich mit der Überprüfung der Konformität der Methode BIM mit den Regelwerken der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) und des Gremiums „Koordinierung der Bund/Länder Fachinformationssysteme im Straßenwesen (IT-Ko). Darüber hinaus sollen digitale und datenbanktaugliche Strukturen mit den wesentlichen Inhalten der R1-Regelwerke erstellt werden, anhand derer die Konformitätsprüfung erfolgen kann. Als erste Grundlage für eine einheitliche Anwendung der Methode BIM in Infrastrukturprojekten dient die Entwicklung eines BIM-konformen Objektkataloges für das Verkehrswesen und den Straßenbau. Die Umsetzung erfolgte in Form einer Datenbank, in welcher die wichtigsten Begrifflichkeiten und Definitionen der Regelwerke der FGSV und des IT-Ko als Merkmalsgruppen und Merkmale importiert wurden. Hierbei wurde eine einheitliche Verwendung von den Begrifflichkeiten innerhalb eines Regelwerkes als auch zwischen verschiedenen Regelwerken untersucht. Zusätzlich wurden den einzelnen Merkmalen nach Möglichkeit Definitionen, Beschreibungen, Beispiele, Wertebereiche, physikalische Größen sowie Dimensionen zugewiesen. Der Informationsgehalt in der Datenbank ist stark von der Detailtiefe im jeweiligen Regelwerk abhängig. Die Analyseergebnisse und die Hinweise zu nicht harmonisierten Bereichen der einzelnen Regelwerke werden für die weitere Gremienarbeit und gegebenenfalls erforderliche Abstimmungen zwischen verschiedenen Gremien zur Verfügung gestellt. Zusätzliche Hinweise zu abbildbaren und nicht abbildbaren Informationen in digitalen Modellen wurden ebenfalls herausgearbeitet. Eine Liste ...
Topics
Search in FID move catalog