People | Locations | Statistics |
---|---|---|
Seuring, Stefan |
| |
Nor Azizi, S. |
| |
Pato, Margarida Vaz |
| |
Kölker, Katrin |
| |
Huber, Oliver |
| |
Király, Tamás |
| |
Spengler, Thomas Stefan |
| |
Al-Ammar, Essam A. |
| |
Dargahi, Fatemeh |
| |
Mota, Rui |
| |
Mazalan, Nurul Aliah Amirah |
| |
Macharis, Cathy | Brussels |
|
Arunasari, Yova Tri |
| |
Nunez, Alfredo | Delft |
|
Bouhorma, Mohammed |
| |
Bonato, Matteo |
| |
Fitriani, Ira |
| |
Autor Correspondente Coelho, Sílvia. |
| |
Pond, Stephen |
| |
Okwara, Ukoha Kalu |
| |
Toufigh, Vahid |
| |
Campisi, Tiziana | Enna |
|
Ermolieva, Tatiana |
| |
Sánchez-Cambronero, Santos |
| |
Agzamov, Akhror |
|
Thesing, Theo
in Cooperation with on an Cooperation-Score of 37%
Topics
Publications (11/11 displayed)
- 2021Zusammenfassung Teil II
- 2021Geschäftsmodelle mit VR und AR entwickeln: Fünf Schritte von der Idee zur Umsetzung
- 2021Forschungsmethodik
- 2021Mixed Reality: Anwendungsbereiche, Prozess zur AR-/VR-Anwendung, Nutzen und Grenzen
- 2021Geschäftsmodellmuster mit Mixed Reality entlang der Wertschöpfungskette nach Porter
- 2021Zusammenfassung Teil I
- 2021Einordnung in das Innovationsmanagement
- 2021Motivation und Ziele
- 2021Geschäftsmodellmuster im Bereich Mixed Reality für KMU
- 2021Geschäftsmodell-Innovationen: Wert für den Kunden und Erträge für das Unternehmen
- 2021Geschäftsmodell-Innovationen im Bereich Mixed Reality
Places of action
Organizations | Location | People |
---|
document
Motivation und Ziele
Abstract
Das Ziel des zweiten Teils ist die übersichtliche Darstellung einer systematischen und praxisnahen Vorgehensweise zur Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle auf Basis der XR-Technologien von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Unternehmen müssen bei der technologieinduzierten Geschäftsmodell-Innovation unter anderem die folgenden Fragen beantworten.
Topics
Search in FID move catalog