380.256 PEOPLE
People | Locations | Statistics |
---|---|---|
Seuring, Stefan |
| |
Nor Azizi, S. |
| |
Pato, Margarida Vaz |
| |
Kölker, Katrin |
| |
Huber, Oliver |
| |
Király, Tamás |
| |
Spengler, Thomas Stefan |
| |
Al-Ammar, Essam A. |
| |
Dargahi, Fatemeh |
| |
Mota, Rui |
| |
Mazalan, Nurul Aliah Amirah |
| |
Macharis, Cathy | Brussels |
|
Arunasari, Yova Tri |
| |
Nunez, Alfredo | Delft |
|
Bouhorma, Mohammed |
| |
Bonato, Matteo |
| |
Fitriani, Ira |
| |
Autor Correspondente Coelho, Sílvia. |
| |
Pond, Stephen |
| |
Okwara, Ukoha Kalu |
| |
Toufigh, Vahid |
| |
Campisi, Tiziana | Enna |
|
Ermolieva, Tatiana |
| |
Sánchez-Cambronero, Santos |
| |
Agzamov, Akhror |
|
Lanzendorf, Martin
Goethe University Frankfurt
in Cooperation with on an Cooperation-Score of 37%
Topics
Publications (100/100 displayed)
- 2024The cycling boom in German cities. The role of grassroots movements in institutionalizing cycling
- 2023How does low income affect older people’s travel practices? Findings of a qualitative case study on the links between financial poverty, mobility and social participationcitations
- 2023Social2Mobility - policy brief : Mobilitätsarmut verhindern : wie kann soziale Teilhabe durch Mobilität im Rahmen von integrierter Verkehrs-, Raum- und Sozialplanung ermöglicht werden?
- 2023Do citizens support the transformation of urban transport? Evidence for the acceptability of parking management, car lane conversion and road closures from a German case studycitations
- 2022Implementing bicycle-friendly transport policies: Examining the effect of an infrastructural intervention on residents’ perceived quality of urban life in Frankfurt, Germanycitations
- 2022The influence of limited financial resources on daily travel practices. A case study of low-income households with children in the Hanover Region (Germany)citations
- 2022Car independence in an automobile society? The everyday mobility practices of residents in a car-reduced housing developmentcitations
- 2022What is a good design for a cycle street? – User perceptions of safety and attractiveness of different street layoutscitations
- 2021Making public transport irresistible? The introduction of a free public transport ticket for state employees and its effects on mode usecitations
- 2021E-shoppers and multimodal accessibility to in-store retail: An analysis of spatial and social effectscitations
- 2021Nachhaltige Mobilität in Lincoln : Evaluation des Mobilitätskonzepts und Veränderungen im Mobilitätsverhalten der Bewohner*innen der Lincoln-Siedlung in Darmstadtcitations
- 2020Parking management for promoting sustainable transport in urban neighbourhoods. A review of existing policies and challenges from a German perspectivecitations
- 2020Mobility design as a means of promoting non-motorised travel behaviour? A literature review of concepts and findings on design functionscitations
- 2020More Cycling, Less Driving? Findings of a Cycle Street Intervention Study in the Rhine-Main Metropolitan Region, Germanycitations
- 2020Support for innovative on-street parking policies: empirical evidence from an urban neighborhoodcitations
- 2019Parking management for promoting sustainable transport in urban neighbourhoods. A review of existing policies and challenges from a German perspective
- 2019The future of German transport and mobility research from a geographical perspective. A viewpoint on challenges and needscitations
- 2019On the road to sustainable urban and transport development in the automobile society? Traced narratives of car-reduced neighborhoodscitations
- 2018Fahrrad und öffentlichen Verkehr gemeinsam denken : die Verknüpfung von Fahrradmobilität mit öffentlichem Verkehr als Beitrag zu Daseinsvorsorge und Klimaschutz. Ein Handlungsleitfaden für Bund, Länder, Kommunen sowie Mobilitätsdienstleister
- 2018Handlungsansätze zur verbesserten Verknüpfung von Fahrrad und Öffentlichem Verkehr : eine vertiefende Analyse von vier Fallstudien
- 2018Mobility design for accessibility: A review from a spatial and social sciences perspective
- 2017Neuere Entwicklungen zur Integration von Fahrrad und Öffentlichem Verkehr in Deutschland: Überblick zum Stand des Wissens und der Praxis
- 2017Motive des Fahrens ohne (gültigen) Fahrscheincitations
- 2017From university to work life – Jumping behind the wheel? Explaining mode change of students making the transition to professional lifecitations
- 2016Elektromobilität als Motor für Verhaltensänderung und neue Mobilität : Abschlussbericht des Gesamtvorhabens "Sozialwissenschaftliche und ökologische Begleitforschung in der Modellregion Elektromobilität Rhein-Main"citations
- 2016Dokumentation von Best-Practice-Beispielen zum Umgang mit dem Fahren ohne (gültigen) Fahrschein
- 2016Integration von Fernbuslinienangeboten : Anforderungen an und Handlungsoptionen für die städtebauliche und verkehrliche Integration der Fernbusse in lokale Verkehrssysteme ; Ergebnisse einer Fahrgastbefragung in Frankfurt am Main
- 2016Fahren ohne (gültigen) Fahrschein : Stand der Forschung und medialer Diskurs
- 2016Sharing-Konzepte für ein multioptionales Mobilitätssystem in FrankfurtRheinMain : Analyse neuerer Entwicklungen und Ableitung von Handlungsoptionen für kommunale und regionale Akteure ; Schlussberichtcitations
- 2015Mobility biographies: A review of achievements and challenges of the mobility biographies approach and a framework for further researchcitations
- 2015Wo bleibt eigentlich die Mobilitätspolitik? Eine kritische Auseinandersetzung mit Defiziten und Chancen der deutschen Politik und Forschung zu Verkehr und Mobilität
- 2015Nutzungsmöglichkeiten von Mobilitätsdaten in der Region Frankfurt Rhein-Main : Regionale Mobilitätserhebungen und Mobilitätskennziffern im Vergleich – Eine Handreichung für die Praxis ; Juni 2012
- 2015Moving between mobility cultures: what affects the travel behavior of new residents?citations
- 2015Mode Decisions and Context Change -- What About the Attitudes? A Conceptual Frameworkcitations
- 2015Mobilitätsforschung aus nachfrageorientierter Perspektive - Theorien, Erkenntnisse und Dynamiken des Verkehrshandelns
- 2015Integrierte Stadtentwicklung und die Gestaltung nachhaltiger Mobilität – Zum Stand der Planungspraxis am Beispiel der Stadt Leipzigcitations
- 2015Beruf und Mobilität -- eine intergenerationale Untersuchung zum Einfluss beruflicher Lebensereignisse auf das Verkehrshandeln
- 2015Wo bleibt eigentlich die Mobilit{"a}tspolitik? Eine kritische Auseinandersetzung mit Defiziten und Chancen der deutschen Politik und Forschung zu Verkehr und Mobilit{"a}t
- 2015A Review of Achievements and Challenges of the Mobility Biographies Approach and a Framework for Further Research
- 2015Analysing mobility biographies with the life course calendar: a retrospective survey methodology for longitudinal data collectioncitations
- 2014Mobilitätsverhalten von Heranwachsenden und Möglichkeiten zur Bindung an den ÖPNV : eine Synthese des Forschungsstandes von deutschsprachiger und internationaler Forschungsliteraturcitations
- 2014The cycling boom in large German cities---Empirical evidence for successful cycling campaignscitations
- 2014Kleinbetrieb -- Barriere f{"u}r ein Jobticket? Modell f{"u}r Nutzungsm{"o}glichkeiten von Jobtickets f{"u}r Besch{"a}ftigte kleiner- und Kleinstbetriebe -- am Beispiel der Metropolregion Frankfurt-RheinMain
- 2014Kleinbetrieb -- Barriere für ein Jobticket? Modell für Nutzungsmöglichkeiten von Jobtickets für Beschäftigte kleiner- und Kleinstbetriebe -- am Beispiel der Metropolregion Frankfurt-RheinMain
- 2013Wege zum Boom
- 2013Die Zukunft des Verkehrs 2030 - Ein Bericht vom 10. Hessischen Mobilitätskongress
- 2013Ways to a future boom
- 2013Perspectives on Mobility Cultures in Megacitiescitations
- 2013Integrierte Stadtentwicklung
- 2013Dimensions of urban mobility cultures -- a comparison of German citiescitations
- 2013Urbanität und Automobilität: Neue Nutzungsmuster und Bedeutungen verändern die Mobilität der Zukunft
- 2013Mobility Cultures in Megacities: results from a global study: Selected Proceedings of the 13th WCTR, July 15-18, 2013 Rio de Janeiro, Brazil
- 2013"Gut geplante Städte sollten menschen- und nicht autogerecht sein"
- 2013Urban life and automobility. New car use patterns and meanings are changing the future of mobility,Urbanität und Automobilität: Neue Nutzungsmuster und Bedeutungen verändern die Mobilität der Zukunft
- 2012Die Science Tour glqqBewegte Welt: Mobilität nachhaltig gestaltengrqq. Eine Ideenskizze für einen Schnupperkurs in die Wissenschaft
- 2012Global challenges & local responses: The mitigation of climate change by travel behaviour change
- 2012Warum bewirkt Mobilitätsmanagement Verhaltensänderungen? Zur Wirkung von Maßnahmen aus der Perspektive der Mobilitätsforschung
- 2011Entwicklung des Mobilitäts- und Verkehrssystems in schrumpfenden Stadtregionen
- 2010Key Events and Their Effect on Mobility Biographies: The Case of Childbirthcitations
- 2010Scheiner, Joachim (2009): Sozialer Wandel, Raum und Mobilität. Empirische Untersuchungen zur Subjektivierung der Verkehrsnachfragecitations
- 2009Communication page of the working group
- 2009Environmental impact assessment of urban land use transitions---A context-sensitive approachcitations
- 2008Geographische Mobilitäts- und Verkehrsforschung: Mit 24 Tabellen
- 2008Geographische Mobilit{"a}ts- und Verkehrsforschung: Mit 24 Tabellen
- 2007Mobilit{"a}tsforschung in nachfrageorientierter Perspektive
- 2007Mobilitätsforschung in nachfrageorientierter Perspektive
- 2007Interactions between residential relocations, life course events, and daily commute distancescitations
- 2007Interactions among residential relocations, life course events, and daily commute distancescitations
- 2006Im Osten auf der Überholspur? - Zur Transformation von Verkehr und Mobilität in den neuen Bundesländern
- 2006Siedlungsstruktur- und Mobilitätsprofile suburbaner Gemeindetypen
- 2006Book review: Kushner, J. A. (2004), The post-automobile city. Legal mechanisms to establish the pedestrian-friendly city
- 2006Siedlungsstruktur- und Mobilitätsprofile suburbaner Gemeindetypen – Zu den standörtlichen Voraussetzungen verkehrssparsamer Siedlungsentwicklung in suburbanen Räumen
- 2006Impact of Life-Course Events on Car Ownershipcitations
- 2006Im Osten auf der {"U}berholspur? - Zur Transformation von Verkehr und Mobilit{"a}t in den neuen Bundesl{"a}ndern
- 2006{glqq}Und morgen muss ich schon wieder los{grqq}: Alltag f{"u}r Hochmobile
- 2006Siedlungsstruktur- und Mobilit{"a}tsprofile suburbaner Gemeindetypen
- 2006Settlement structure and mobility profiles of suburban communities,Siedlungsstruktur- Und Mobilitätsprofile Suburbaner Gemeindetypen
- 2006glqqUnd morgen muss ich schon wieder losgrqq: Alltag für Hochmobile
- 2006Impact of life-course events on car ownershipcitations
- 2005Division of labour and gender differences in metropolitan car usecitations
- 2005Residential Relocations and Travel Behavior: An Interaction Analysis
- 2005Second homes in Germany and the Netherlands: Ownership and travel impact explainedcitations
- 2004Mobility and accessibility effects of B2C e-commerce: a literature reviewcitations
- 2004Verkehrsgenese als Herausforderung für Transdisziplinarität: Stand und Perspektiven der Forschung
- 2004Verkehrsgenese - Entstehung von Verkehr sowie Potenziale und Grenzen der Gestaltung einer nachhaltigen Mobilität. Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
- 2004The same procedure as last weekend: routines and leisure mobility
- 2004Verkehrsgenese - Entstehung von Verkehr sowie Potenziale und Grenzen der Gestaltung einer nachhaltigen Mobilit{"a}t. Studien zur Mobilit{"a}ts- und Verkehrsforschung
- 2004Verkehrsgenese
- 2004Mobility and accessibility eftects of b2c e-comnerce: A literature review
- 2004Verkehrsgenese als Herausforderung für Transdisziplinarität
- 2004Mobility and Accessibility Effects of B2C E-Commerce: A Literature Reviewcitations
- 2004Verkehrsgenese als Herausforderung f{"u}r Transdisziplinarit{"a}t: Stand und Perspektiven der Forschung
- 2003dqThrill und Fundq oder dqimmer die gleiche Leierdq? Freizeitmobilität und Routinen
- 2003Exploring the use of e-shopping and its impact on personal travel behavior in the Netherlandscitations
- 2003{dq}Thrill und Fun{dq} oder {dq}immer die gleiche Leier{dq}? Freizeitmobilit{"a}t und Routinen
- 2002Freizeitmobilität verstehen? Eine sozial-ökologische Fallstudie in vier Kölner Stadtvierteln
- 2002Freizeitmobilit{"a}t verstehen? Eine sozial-{"o}kologische Fallstudie in vier K{"o}lner Stadtvierteln
- 2002Mobility Styles and Travel Behavior: Application of a Lifestyle Approach to Leisure Travelcitations
- 2002Mobility styles and travel behavior - Application of a lifestyle approach to leisure travelcitations
- 2001Wachsender Freizeitverkehr -- umweltverträgliche Alternativen
Places of action
Organizations | Location | People |
---|