467.600 PEOPLE
People | Locations | Statistics |
---|---|---|
Serhiienko, Serhii |
| |
Schmalz, Ulrike |
| |
Oliveira, Marisa |
| |
Ribeiro Pereira, Maria Teresa |
| |
Bellér, Gábor |
| |
Araujo, M. |
| |
Frey, Michael | Karlsruhe |
|
Coutinho-Rodrigues, João | Coimbra |
|
Wouters, Christian Guillaume Louise | Aachen |
|
Kessel, Paul J. Van Van |
| |
Árpád, István |
| |
Fontul, Simona |
| |
Kocsis, Dénes |
| |
Cigada, Alfredo | Milan |
|
Oort, Neils Van | Delft |
|
Agárdi, Anita | Miskolc |
|
Andrews, Gordon E. |
| |
Sousa, Nuno |
| |
Witlox, Frank Jacomina Albert | Ghent |
|
Dobruszkes, Frederic |
| |
Kiss, Judit T. |
| |
Hadachi, Amnir | Saint-Étienne-du-Rouvray |
|
Hamilton, Carl J. | Kunovice |
|
Misiura, Serhii |
| |
Schimpf, Marina |
|
Busch, F.
in Cooperation with on an Cooperation-Score of 37%
Topics
- beltway
- driver
- city traffic
- experiment
- sensor
- road network
- engineering
- traffic simulation
- traffic assignment
- route choice
- traffic incident
- downsizing
- redundancy
- incident detection
- incident management
- hysteresis
- nonrecurrent congestion
- data collection
- data
- reliability
- automobile
- passenger
- passenger car
- vehicle occupant
- evolution
- travel
- truck
- travel time
- highway traffic control
- freeway
- inductive interference
- traffic data
- traffic volume
- data quality
- motorway network
- driving behavior
- driving
- infrastructure
- simulation
- autonomous driving
- altitude
- examination
- flood plain
- capacitance
- handling characteristic
- highway traffic
- level 3 driving automation
- estimate
- estimating
- implementation
- signalised intersection
- filter
- traffic control
- probe vehicle
- floating car data
- trunk highway
- vehicle
- modeling
- density
- intersection
- traffic load
- energy consumption
- traffic model
- vehicle detector
- autonomous vehicle
- assessment
- safety
- traffic safety
- driver support system
- intelligence
- artificial intelligence
- traffic flow
- highway
- automation
- queuing
- road
- signalling
- traffic signal
- local public transport
- crash
- vehicle to vehicle communication
- bus traffic
- continuing education
- intelligent transportation system
- toll
- road pricing
- feedback control
- system architecture
- Research Context Germany
- interface
- VISSIM
- forecasting
- manual
- traffic management
- human being
- optimisation
- traffic signal control
- traffic counting
- traffic control system
- private transportation
- traffic flow simulation
- chemical element
- questionnaire
- research project
- planning
- automobile driver
- telematics
- security
- speech
- parking management
- state of the art
- traffic modeling
- steering
- specification
- transportation provider
- learning
- railway traffic
- control center
- survey
- morning
- railway engineering
- definition
- recommendation
- urban road
- fuzzy controller
- fuzzy logic
- industry
- surveillance
- design
- bridge
- control system
- signalisation
- electronic equipment
- traffic engineering
- electronics
- apportionment
- traffic actuated controller
- show 107 more
Publications
- 2020Macroscopic Traffic Dynamics in Urban Networks during Incidents
- 2019The Evolution of Bluetooth Detection Rates
- 2018Mikroskopische Simulation von automatisierten Fahrzeugen zur Ermittlung der Wirkungen auf die Kapazität von Autobahnen
- 2018Auswirkungen des teil- und hochautomatisierten Fahrens auf die Kapazität der Fernstraßeninfrastruktur
- 2018Kalman filter for turning rate estimation at signalized intersections, based on Floating Car Data
- 2018HBS-konforme Simulation des Verkehrsablaufs auf Autobahnen
- 2017Mikroskopische Simulation von teil- und hoch-automatisierten Fahrzeugen zur Ermittlung der Wirkungen auf die Kapazität der Fernstraßen-infrastruktur
- 2016On the computation of the energy-optimal route dependent on the traffic load in Ingolstadt
- 2016Microscopic Traffic Simulation Based Evaluation of Highly Automated Driving on Highways
- 2016Greener roads by talking traffic lights - Knowledge about queue length and next traffic light signalling
- 2016Möglichkeiten und Grenzen verkehrstechnischer und verkehrstelematischer Beiträge zum Stadtverkehr
- 2016ÖPNV-Priorisierung: noch Luft nach oben?
- 2016Simulation Study on Improving Traffic Safety and Traffic Flow in the Vicinity of a Motorway Accident through Vehicle-to-Vehicle Communication
- 2016Besserer Busverkehr auf dem Land
- 2016Aus- und Weiterbildung im Verkehrswesen
- 2016Beitrag der Verkehrstelematik zur Erhöhung der Verkehrssicherheit - Ansätze, Potenziale und aktuelle Forschung
- 2016Netzweite Wirkungsermittlung kooperativer Fahrerassistenzsysteme zur Verbrauchsreduzierung mittels Simulation - Beispiel eCoMove
- 2016AMONES: Anwendung und Analyse modellbasierter Netzsteuerungsverfahren in städtischen Straßennetzen - Teil 1: Problemstellung und Methodik
- 2016AMONES: Anwendung und Analyse modellbasierter Netzsteuerungsverfahren in städtischen Straßennetzen - Teil 2: Analyse und Ergebnisse
- 2016Realizing an Effective and Flexible Car2X Evaluation Strategy through Modular and Multi-Scaled Traffic Simulation
- 2016Dynamische Regelung der Straßenbenutzungsgebühr zum optimalen Betrieb von High Occupancy Toll (HOT) Lanes
- 2016Systemarchitekturen für Verkehrstelematik in Deutschland
- 2016Verkehrssteuerung/-management des Gesamtverkehrs in Metropolen
- 2016Entwicklung und Test von Verkehrsbeeinflussungssystemen mit VISSIM unter Nutzung der COM-Schnittstelle
- 2016Kooperation im Verkehrswesen
- 2016Prognose Verkehrstelematik 2015+ Analysen - Vergleiche Visionen
- 2016Leitfaden für die Vernetzung dynamischer Verkehrsbeeinflussungssysteme im zuständigkeitübergreifenden Verkehrsmanagement
- 2016ÖPNV für in der Mobilität eingeschränkte Personen
- 2016Möglichkeiten und Grenzen der ÖPNV-Priorisierung
- 2016Personalisiertes Informations- und Störfallmanagementsystem im ÖPNV für Menschen mit geistiger Behinderung
- 2016TRAVOLUTION - Netzweite Optimierung der Lichtsignalsteuerung und LSA-Fahrzeug-Kommunikation
- 2016Benchmarking für Verkehrsdatenerfassungs- und Verkehrssteuerungssysteme
- 2016Ermittlung von Wirkungen kooperativer Assistenzsysteme im motorisierten Individualverkehr mittels mikroskopischer Verkehrsflusssimulation - Methodik und Ergebnisse aus dem Projekt simTD
- 2016AMONES: Anwendung und Analyse modellbasierter Netzsteuerungsverfahren in städtischen Straßennetzen - Teil 3: Evaluierung und Handlungsempfehlungen
- 2016Telematikanwendungen im Straßenverkehr - Stand und Perspektiven;Teil 1
- 2016Wirkungen individueller und kollektiver Verkehrsinformation in Straßennetzen - Teil 2: Analysen und Ergebnisse
- 2016Telematikanwendungen im Straßenverkehr - Stand und Perspektiven;Teil 2
- 2016Wirkungen individueller und kollektiver Verkehrsinformation in Straßennetzen - Teil 1: Problemstellung und Erhebungsmethodik
- 2016Greener Roads by talking traffic lights - knowledge about queue lenght and next traffic light signalling
- 2016Scaling up of ADAS’ Traffic Impacts to German Cities
- 2016ÖPNV-Planung für ländliche Räume
- 2016Qualitätsmanagement im Verkehrswesen
- 2016Vernetzung dynamischer Verkehrsbeeinflussungssysteme im zuständigkeitsübergreifenden Verkehrsmanagement
- 2016DIWA - Direkte Information und Warnung für Autofahrer, Teilbereich Verkehrsunfalluntersuchung zur Abschätzung des Wirkpotenzials verbesserter Fahrerwarnung
- 2016Qualitätsanalyse der Reisezeitermittlung im Testfeld München
- 2016Qualität im Verkehrswesen
- 2014Anwendung und Analyse modellbasierter Netzsteuerungsverfahren in städtischen Straßennetzen
- 2014Umfelddatenerfassung in Verkehrsbeeinflussungsanlagen. Projektabschlussbericht im Auftrag Autobahndirektion Südbayern
- 2013Reisezeitschätzung in Straßennetzen
- 2013Wenn Autos sprechen könnten. Beiträge der Telematik für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
- 2013Parkraumbewirtschaftung München-Konzept
- 2013Verkehrsabhängige Lichtsignalsteuerung - Entwicklung und Stand der Technik, Grundlagen, BALANCE
- 2013Online Verkehrsmodellierung
- 2013Priorisierung des ÖPNV an den Lichtsignalanlagen - aktuelle Technologien und Entwicklungen in der Forschung
- 2013Fahrerassistenzsysteme und kommunizierende Infrastruktur
- 2013Verkehrsbeeinflussung und Verkehrsmanagement - eine Einführung zu Konzepten und Methoden
- 2013Verkehrssteuerung und Verkehrsmanagement - Möglichkeiten und Grenzen
- 2013Daten erfassen, Informationen vervollständigen, Verkehr managen - Perspektiven von intelligenten Verkehrssystemen - Ein Einblick in die aktuelle Forschung
- 2013Sichere intelligente Mobilität - Assistenzsysteme und Vernetzung im Straßenverkehr
- 2013Verkehrssysteme im Wandel der Zeit - Herausforderungen für die Mobilität in Städten
- 2013Verkehrssicherheit durch Information, Steuerung und Telematik
- 2013Straßenbenutzungsgebühren - Technologien und Einsatzfelder
- 2013Zukunftstrends im ÖPNV - Wie begegnen Verkehrsunternehmen im deutschsprachigen Raum den zukünftigen Anforderungen und Herausforderungen
- 2013Leitzentrale oder Selbstorganistion - was kann der Schienenverkehr vom Straßenverkehr lernen oder umgekehrt?
- 2013Stand des Verkehrssicherheitsprogramms. Ergebnisse der Umfrage
- 2013Intelligente Verkehrssteuerung
- 2013Bahntechnik heute und morgen - Herausforderungen und Chancen aus Sicht der Wissenschaft
- 2013Reisezeitprognose in Straßennetzen
- 2013Netzweite LSA-Steuerung und ÖPNV-Priorisierung - ein Widerspruch?
- 2013Innovativer Ansatz zu Online-Modellierung des Verkehrszustandes als Basis des Grazer Verkehrsmanagements
- 2011Fachbeiträge-Verkehrssteuerung-AMONES: Anwendung und Analyse modellbasierter Netzsteuerungsverfahren in städtischen Straßennetzen—Teil 1: Problemstellung und Methodik
- 2011Verkehrssteuerung-AMONES: Anwendung und Analyse modellbasierter Netzsteuerungsverfahren in städtischen Straßennetzen—Teil 2: Analyse und Ergebnisse
- 2011Verkehrssteuerung-AMONES: Anwendung und Analyse modellbasierter Netzsteuerungsverfahren in städtischen Straßen-netzen—Teil 3: Evaluierung und Handlungsempfehlungen
- 2011AMONES: Anwendung und Analyse modellbasierter Netzsteuerungsverfahren in staedtischen Strassennetzen-Teil 1: Problemstellung und Methodik/Teil 2: Analyse und Ergebnisse/Teil 3: Evaluierung und Handlungsempfehlungen/AMONES: Application and analysis of adaptive traffic signal control in urban road networks-Part 1: Definition of project and methodology/Part 2: Analysis and results/Part 3: Evaluation and recommendations
- 2011Amones-Anwendung und Analyse modellbasierter Netzsteuerungsverfahren in städtischen Straßennetzen. Straßenverkehrstechnik Hefte 5-7, 2011, FGSV
- 2010Anwendung und Analyse modellbasierter Netzsteuerungsverfahren in städtischen Straßennetzen
- 2005Traffic responsive signal control using fuzzy logic - a practical modular approachcitations
Places of action