Mobility Compass

Discover mobility and transportation research. Find experts, partners, networks.

  • About
  • Privacy Policy
  • Legal Notice
  • Contact

The Mobility Compass is an open tool for improving networking and interdisciplinary exchange within mobility and transport research. It enables cross-database search for cooperation and network partners and discovering of the research landscape.

The dashboard provides detailed information about the selected scientist, e.g. publications. The dashboard can be filtered and shows the relationship to co-authors in different diagrams. In addition, a link is provided to find contact information.

To Graph

8.271 Topics available

To Map

884 Locations available

467.600 PEOPLE
467.600 People People

467.600 People

Show results for 467.600 people that are selected by your search filters.

←

Page 1 of 18704

→
PeopleLocationsStatistics
Serhiienko, Serhii
  • 2
  • 12
  • 0
  • 2023
Schmalz, Ulrike
  • 17
  • 39
  • 82
  • 2023
Oliveira, Marisa
  • 1
  • 5
  • 0
  • 2023
Ribeiro Pereira, Maria Teresa
  • 13
  • 61
  • 158
  • 2023
Bellér, Gábor
  • 2
  • 7
  • 1
  • 2023
Araujo, M.
  • 4
  • 19
  • 64
  • 2023
Frey, MichaelKarlsruhe
  • 28
  • 86
  • 203
  • 2023
Coutinho-Rodrigues, JoãoCoimbra
  • 39
  • 71
  • 1k
  • 2023
Wouters, Christian Guillaume LouiseAachen
  • 9
  • 47
  • 122
  • 2023
Kessel, Paul J. Van Van
  • 2
  • 4
  • 0
  • 2023
Árpád, István
  • 2
  • 7
  • 1
  • 2023
Fontul, Simona
  • 5
  • 15
  • 40
  • 2023
Kocsis, Dénes
  • 3
  • 7
  • 3
  • 2023
Cigada, AlfredoMilan
  • 2
  • 8
  • 217
  • 2023
Oort, Neils VanDelft
  • 92
  • 262
  • 1k
  • 2023
Agárdi, AnitaMiskolc
  • 7
  • 10
  • 20
  • 2023
Andrews, Gordon E.
  • 4
  • 17
  • 43
  • 2023
Sousa, Nuno
  • 10
  • 30
  • 64
  • 2023
Witlox, Frank Jacomina AlbertGhent
  • 234
  • 551
  • 7k
  • 2023
Dobruszkes, Frederic
  • 40
  • 69
  • 1k
  • 2023
Kiss, Judit T.
  • 2
  • 7
  • 1
  • 2023
Hadachi, AmnirSaint-Étienne-du-Rouvray
  • 36
  • 50
  • 104
  • 2023
Hamilton, Carl J.Kunovice
  • 5
  • 12
  • 45
  • 2023
Misiura, Serhii
  • 1
  • 6
  • 0
  • 2023
Schimpf, Marina
  • 2
  • 19
  • 0
  • 2023

Holthaus, Tim

  • Google
  • 55
  • 6
  • 1

University of Wuppertal

in Cooperation with on an Cooperation-Score of 37%

Topics

  • commodity
  • assessment
  • data
  • guideline
  • traffic congestion
  • automobile
  • road
  • infrastructure
  • design
  • definition
  • specification
  • traffic planning
  • shipment
  • probe vehicle
  • floating car data
  • connectivity
  • level of service
  • network model
  • through traffic
  • industry
  • city
  • contaminant
  • carbon
  • stakeholder
  • monitoring
  • electronic commerce
  • city logistics
  • gas
  • market
  • last mile
  • metropolitan area
  • recommendation
  • COVID-19
  • pandemic
  • climate
  • protection
  • greenhouse gas
  • technological innovation
  • package service
  • public transport
  • travel
  • quality of service
  • travel time
  • timetable
  • waiting time
  • case study
  • big data
  • app
  • city and town
  • work environment
  • workplace
  • employee
  • geogrid
  • privacy
  • data quality
  • spatial planning
  • region
  • validity
  • highway
  • freeway
  • rural area
  • traffic counting
  • speed limit
  • radio equipment
  • beltway
  • port
  • port district
  • port authority
  • show 38 more
  • show less

Publications

  • 2023Beispielhafte Anwendung der Richtlinien für die integrierte Netzgestaltung für den Güterverkehrcitations
  • 2022Comparative Study on Urban Logistics and Last Mile Delivery Processes in Germany and China. Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH.citations
  • 2022Verbindungsbezogene Angebotsqualität der RIN im Öffentlichen Verkehr. Eine GTFS-gestützte Alternative zur Bewertung der Angebotsqualitätcitations
  • 2022Gesundheit und Dichtecitations
  • 2022Zukunftskonzepte für den nachhaltigen Wirtschaftsverkehr in Städtencitations
  • 2022Identifikation deutscher Straßenentwurfsklassen im Straßennetz von OpenStreetMapcitations
  • 2022Schwer im Kommencitations
  • 2022GIS-basierte Modellierung der Letzten Meile. Kennwerte des KEP-Segments und Potenziale von Bündelungsansätzen nach chinesischem Vorbild in Berlincitations
  • 2022Nutzbarmachung von offenen Daten für die Analyse der Angebotsqualität des ÖPNV in der Nahverkehrsplanungcitations
  • 2022Eine GIS-gestützte Übertragung chinesischer Bündelungsstrategien des KEP-Segments am Beispiel Berlinscitations
  • 2021GIS-gestützte Identifikation von Unfallhäufungen und Sicherheitspotenzialen im Straßennetz – Ein Beitrag zur präventiven Verkehrssicherheitsarbeitcitations
  • 2021TV-Beitrag zu Pop-Up-Bikelanescitations
  • 2021Das große Impfversprechen. Berechnungen zur Erreichbarkeit von Impfzentrencitations
  • 2021Zusammenarbeit mit China bei der Transformation des Mobilitätssektors - Last Mile Delivery Concepts in China and Germanycitations
  • 2021Eine Studentin analysiert die Verkehrsbelastung an dem Elberfelder Platz in einer Abschlussarbeitcitations
  • 2021Case Study Research on Urban Logistics and Last Mile Delivery. Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbHcitations
  • 2021VerBindungen – Verkehrs- und Berufspendlerrelationen nach Start- und Zielorten, deren Erreichbarkeit und Aufenthaltsbevölkerung - Neue Datenzugänge auf Grundlage von Verwaltungsdaten und Big Data (97.421/2019). Projektstart: 2021. Auftraggeber: BMVI. Hauptauftragnehmer: Destatis.citations
  • 2021德国城市物流与最后一公里配送的案 例研究. Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbHcitations
  • 2021Lastenräder als Alternative zu LKW - Pakete könnten abgasfrei kommencitations
  • 2021Den Verkehr mitdenken - Potenziale GIS-basierter Raumanalysen.citations
  • 2020App „SimRa“ soll Gefahrenpunkte im Radverkehr erkennen und entschärfencitations
  • 2020Sicher radeln mit "SimRa". Semesterzeitung~Bergzeitcitations
  • 2020Wo parken unsere Pakete?citations
  • 2020Development of dynamic spatial units -Reason and methodology. Eigenveröffentlichungencitations
  • 2020Städtisches Güterverkehrskonzept Basel. Auftraggeber: Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadtcitations
  • 2020Gefahrene Geschwindigkeiten auf Autobahnen ohne Geschwindigkeitsbeschränkungcitations
  • 2020Wie die Universität zur Fahrrad-Uni wirdcitations
  • 2020Liefern ohne Lasten: Wie Kommunen und Logistikwirtschaft den städtischen Güterverkehr zukunftsfähig gestalten können. Agora Verkehrswendecitations
  • 2020Noch viel Luft auf dem Weg zur Fahrradstadt Wuppertalcitations
  • 2020Regionales Güterverkehrskonzept für die Region Braunschweig. Auftraggeber: Regionalverband Braunschweig. Projektstart: 01.11.2020citations
  • 2020Evaluation of driven speed on German motorways without speed limits – a new approach. Eigenveröffentlichungencitations
  • 2020NACHHALTIGE MOBILITAT IN WUPPERTAL - Bergaufwärts und sozial gerechtcitations
  • 2020Chancen und Herausforderungen des städtischen Güterverkehrs. Auftraggeber: Agora Verkehrswendecitations
  • 2020Case Study Research on Urban Logistics and Last Mile Delivery. Auftraggeber: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbHcitations
  • 2020Güterverkehrsstudie für das Gebiet der Metropolregion Rheinland. Auftraggeber: Nahverkehr Rheinland GmbH.citations
  • 2020Bergische Universität Wuppertal verfasst Studie zum Tempolimitcitations
  • 2020TV-Beitrag zu SimRa App. WDR Lokalzeit Bergisch Land. Minute 03:40 bis 09:13citations
  • 2020Radio-Beitrag zur SimRa App. WDR 5 Quarks. Ausstrahlung am 25.02.2020. Ab 1:15:30citations
  • 2020Keynote: Rahmenbedingungen nachhaltiger Mobilitätcitations
  • 2019Infoabend - Seilbahn für Wuppertal?citations
  • 2019Ausgeliefert – Wie die Waren zu den Menschen kommen. Zahlen und Fakten zum städtischen Güterverkehr. Agora Verkehrswendecitations
  • 2019Der Paketbote kommt jetzt per Radcitations
  • 2019TV-Beitrag zum NRVP-Projekt~Logistische Optimierung der City-Belieferung mit Lastenrädern (LOOP). WDR Lokalzeit Bergisch Land. Minute 06:22 bis 08:40citations
  • 2019In einem Jahr sollen Lastenräder die Wuppertaler Innenstadt belieferncitations
  • 2019Methodische Weiterentwicklungen der Erreichbarkeitsanalysen des BBSR. Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR). BBSR-Online-Publikation 09citations
  • 2019Städtisches Güterverkehrskonzept Basel1citations
  • 2019Wer bewahrt unsere Städte vor dem Verkehrskollaps? Die Füße! Interviewcitations
  • 2019FE 03.0577/2019/IRB –~Einsatzempfehlungen für Lkw-Überholverbote an Bundesautobahnen. Hauptauftragnehmer: Prof. Dr.-Ing. Justin Geistefeldt, Lehrstuhl für Verkehrswesen - Planung und Management Auftraggeber: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)citations
  • 2018Mobility in Times of Change – Past, Present, Future. Städtisches Güterverkehrskonzept Baselcitations
  • 2018Neue Güterverkehrskonzepte für die Stadt – das Beispiel Baselcitations
  • 2018Validierung der Methodik zur Schätzung von Fahrtenmatrizen~des Pkw-Verkehrs und des Lkw-Verkehrs~mittels Floating Car Data (FE 70.0951/2018). Auftraggeber: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastrukturcitations
  • 2016Städtisches Güterverkehrskonzept Basel. Im Auftrag des Kantons Basel-Stadt, Mobilitätsstrategiecitations
  • 2016Ableitung von Vorgaben zur Bestimmung der maßgebenden Verbindungsfunktionsstufe und von Qualitätsstufen zur Bewertung der verbindungsbezogenen Angebotsqualitäten in Straßennetzen. Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastrukturcitations
  • 2016Strukturdatenbasierte Modellierung des Handwerkerverkehrscitations
  • 2014Erhebung von unternehmensbezogenen Strukturdaten im Hamburger Hafengebiet – Schlussbericht. Nicht veröffentlichter Forschungsbericht im Auftrag der Hamburg Port Authority (HPA)citations

Places of action

Chart of shared publication
Busch, Roland
1 / 1 shared
Thiemermann, Andre
4 / 4 shared
Leerkamp, Bert
1 / 7 shared
Chart of publication period
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2016
2014

Co-Authors (by relevance)

  • Busch, Roland
  • Thiemermann, Andre
  • Leerkamp, Bert