467.600 PEOPLE
People | Locations | Statistics |
---|---|---|
Serhiienko, Serhii |
| |
Schmalz, Ulrike |
| |
Oliveira, Marisa |
| |
Ribeiro Pereira, Maria Teresa |
| |
Bellér, Gábor |
| |
Araujo, M. |
| |
Frey, Michael | Karlsruhe |
|
Coutinho-Rodrigues, João | Coimbra |
|
Wouters, Christian Guillaume Louise | Aachen |
|
Kessel, Paul J. Van Van |
| |
Árpád, István |
| |
Fontul, Simona |
| |
Kocsis, Dénes |
| |
Cigada, Alfredo | Milan |
|
Oort, Neils Van | Delft |
|
Agárdi, Anita | Miskolc |
|
Andrews, Gordon E. |
| |
Sousa, Nuno |
| |
Witlox, Frank Jacomina Albert | Ghent |
|
Dobruszkes, Frederic |
| |
Kiss, Judit T. |
| |
Hadachi, Amnir | Saint-Étienne-du-Rouvray |
|
Hamilton, Carl J. | Kunovice |
|
Misiura, Serhii |
| |
Schimpf, Marina |
|
Bäumer, Thomas
in Cooperation with on an Cooperation-Score of 37%
Topics
- electric automobile
- rural area
- commodity
- survey
- environmental science
- app
- specification
- evolution
- workshop
- carpool
- carsharing
- greenhouse gas
- alignment
- flood plain
- dissolution
- small town
- interviewing
- market segmented group
- learning
- sustainable development
- student
- safety
- metropolitan area
- cyclist
- vision
- city
- bicycle
- behavior
- bikesharing
- mobility concept
- consumer
- marketing
- meat
- smartphone
- infrastructure
- campus
- abstract
- theory
- e-bike
- washing
- climate
- climate-neutral
- experiment
- automobile
- assessment
- contaminant
- variable
- indicating instrument
- implementation
- gas
- market
- supplier
- neighborhood
- administration
- feasibility analysis
- heating system
- life cycle costing
- market survey
- market research
- design
- simulation
- decision making
- maintenance
- contrast
- deviation
- control group
- show 36 more
Publications
- 2022Taking perspective into account when evaluating innovative products: The moderating role of construal level on UTAUT 2 constructs
- 2022Energieeffizienter Sanierungsfahrplan für kommunale Quartiere - Erkenntnisse aus dem 3%-Projekt
- 2022Taking perspective into account when evaluating innovative products: The moderating role of construal level on UTAUT2 constructs. GWPs e.V.
- 2022Acceptance of Electric Car Sharing in Rural Areas
- 2022Entwicklung eines elektrischen Carsharing-Angebots für den ländlichen Raum
- 2021Organisationen und Märkte im Wandel – wirtschaftspsychologische Perspektiven in Zeiten der Transformation
- 2020Using research methods courses to teach students about sustainable development - A three-phase model for a transformative learning experience
- 2020Energieeffizienter Sanierungsfahrplan für kommunale Quartiere - Erkenntnisse aus dem 3%-Projekt
- 2020Den Nachwuchs auf den Geschmack bringen: Förderung des wissenschaftlichen Arbeitens auf dem Bachelor-Niveau
- 2020Leistungsdruck im Studium. Hochschule für Technik
- 2020Promoting objective and subjective safety for cyclists in metropolitan areas
- 2020Measuring the Use of Sustainable Modes of Transport at a University
- 2020Die Vision Zero App – Ein Konzept zur Erhöhung der Sicherheit im Radverkehr
- 2020Bike-sharing systems as integral components of inner-city mobility concepts: sn analysis of the intended user behaviour of potential and actual bike-sharing users
- 2020Target-Oriented Promotion of the Intention for Sustainable Behavior with Social Normscitations
- 2020Wissenschaftliche Freiheit und Verantwortung – ein Kommentar zu Klauk (2019) „Intelligenzdiagnostik bei überwiegend Nicht-EU-Migrantinnen und -Migranten“
- 2020Introduction Editors
- 2020Creation of a scoring-model to measure the attractiveness of middle-sized city-centres for consumers
- 2020Less meat, less heat - the potential of social marketing to reduce meat consumption
- 2020Stress durch Smartphones – Eine Vergleichsstudie verschiedener Lebensphasen. Hochschule für Technik
- 2020Social transport. An efficient concept for freight transportation
- 2020Business Transformation - Science meets Practice. 24. Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie e.V.
- 2020Bike-Sharing auf die Straße bringen – Eine Analyse von Anwendungsfällen und Sicherheitsaspekten aus Sicht der Konsumenten. Hochschule für Technik
- 2020Innovations for Metropolitan Areas. Intelligent Solutions for Infrastructure, Mobility, and Applications for Citizens
- 2020Bike-sharing systems as integral vomponents of inner-city mobility concepts: sn analysis of the intended user behaviour of potential and actual bike-sharing users
- 2020Analyse des Mobilitätsverhaltens der Hochschulangehörigen der Hochschule für Technik Stuttgart im Rahmen des Projekts HFTmobil – Mobilitätskonzepte für einen emissionsfreien Campus. Hochschule für Technik
- 2020Clean Labeling als Marketinginstrument – Welche Wirkung erzielen gelabelte Lebensmittelprodukte beim Konsumenten? Hochschule für Technik
- 2020Creating Innovations for Metropolitan Areas. Intelligent Solutions for Infrastructure, Mobility, and Applications for Citizens (1st edition 2020)
- 2019Wie Apps Fahrradfahren zum Erlebnis machen: Förderung nachhaltiger Mobilitätsformen mittels digitaler Anwendungen
- 2019Das Quartier als Schlüssel zur Steigerung der Sanierungsrate. Erkenntnisse aus dem ‚Drei Prozent Projekt – energieeffizienter Sanierungsfahrplan für kommunale Quartiere 2050‘
- 2019Measuring the Use of Sustainable Modes of Transport at a University
- 2019Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für den Einzelhandel - Umgang mit Cross-Chanel-Kunden
- 2019Können diese Sterne lügen? Verwertbarkeit von Online-Reviews in der Marktforschung. BVM Regionalverband Rhein-Main
- 2019Managing Energy Efficient Refurbishment Within Homeowners Associations (HOA): A Qualitative Study
- 2019Using courses on empirical research methods as a means to teach students sustainable development – a three-phase model for a transformative learning experience
- 2019Digitalisierung im Zahlungsverkehr - Eine kritische Analyse der Chance und Herausforderungen für Banken
- 2019Wahl ohne Qual - wie Farben unsere Entscheidungen färben
- 2019Die Attraktivität mittelgroßer Innenstädte für Konsumenten. Erstellung eines Scoring Modells. GWPs e.V.
- 2018Energy efficient refurbishment within homeowner associations: A guide for procedural fairness. Book of Abstracts. Zurich University of Applied Sciences
- 2018You get what you (unconsciously) see: Der Einfluss von Farbpriming auf Aufmerksamkeit, Verarbeitungszeit und Gedächtnisleistung. Uni Marburg
- 2018You get what you (unconsciously) see: Der Einfluss von Farbpriming auf Aufmerksamkeit, Verarbeitungszeit und Gedächtnisleistung. Hochschule Harz
- 2018Akzeptanz gegenüber E-Bike Sharing. Anwendung der Unified Theory of Acceptance and Use of Technology (UTAUT)
- 2018Der Faktor Mensch
- 2018Managing Energy Efficient Refurbishment within Homeowners Associations (HOA): A qualitative study
- 2018Selbstnutzer und Kleinvermieter in der energetischen Gebäudesanierung. Herausforderungen der energetischen Sanierung im WEG-Bestand
- 2018Emotionen als Wegweiser zur lebenswerten Stadt. Ansätze zur Erfassung und Darstellung des emotionalen Erlebens als Impulse für die Stadt der Zukunft
- 2018Projektbasierte Methodenlehre als Plattform zur Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Fragestellungen
- 2018Green-Washing-Effekte: Wie beeinflusst das Verpackungsdesign die Produktbeurteilung von Kosmetik hinsichtlich ihrer Natürlichkeit? Hochschule Harz
- 2018Beratung und Mobilisierung von Selbstnutzern und Kleinvermietern zur energetischen Sanierung im Rahmen von Quartiersansätzen. Herausforderungen der energetischen Sanierung im WEG-Bestand
- 2018Erfassung emotionalen Erlebens von E-Bike-Fahrenden mittels physiologischer Marker. Eine Validierungsstudie im Forschungsprojekt „i_city“ der Hochschule für Technik Stuttgart in Kooperation mit Daimler TSS
- 2018Achieving a Climate-Neutral Campus: A Psychological Analysis of the Participation Process with the Stage Model of Participationcitations
- 2018HOT OR NOT – IDENTIFYING EMOTIONAL “HOT SPOTS” IN THE CITYcitations
- 2017The Role of Participation and Communication for Energy Efficient Refurbishmentcitations
- 2017Just switch off. Experiments to save energy in computer rooms. University of A Coruña
- 20173% Projekt "Energieeffizienter Sanierungsfahrplan 2050 für kommunale Quartiere. Teilprojekt B "Partizipation und Finanzierung. Haus der Verbände
- 2017Sind objektiver Wert und emotionale Valenz von Automobilmarken mental räumlich repräsentiert? Hochschule Darmstadt
- 2017Drei Prozent Projekt: Die Rolle der Kommunikation bei energetischen Sanierungen. Forschung zu effizienten Technologien und intelligentenKonzepten für die Strom- und Wärmewende. Forschungszentrum Jülich GmbH
- 2017Are objective value and emotional valence of car brands (mentally) spatially represented? Universität Dresen
- 2017Attraktivität und Herausforderungen des Einzelhandels in der Innenstadt. Universität Tübingen
- 20173%-Projekt „Energieeffizienter Sanierungsfahrplan 2050 für kommunale Quartiere“. Teilprojekt B „Partizipation und Finanzierung“. Arbeitsgruppe „Energie, Immobilien und Stadtentwicklung“ | Eigentümermobilisierung in der energetischen Quartiersentwicklung
- 2017Achieving a Climate-Neutral Campus. A Psychological Analysis of the Participation Process with the Stage Model of Participation. University of Michigan
- 2017A psychological analysis of the participation process with the stage model of participation for achieving a climate‐neutral campus. FU Berlin
- 2017A communication model for apartment owners' associations. University of Opole
- 2017Kommunikationsmodell für Wohnungseigentümergemeinschaften. EUREF-Campus
- 2017So Tell Me What You Want, What You Really Really Want. Including the User Perspective before Implementing Measures of Sustainability
- 2016Integration of user perspective when selecting sustainability measures
- 2016Reducing the Agony of Choice – How Colors influence our Decisions. Uni Heidelberg
- 2016Validität und Aussagekraft des Chipgames als Methode zur Prognose des Markterfolgs von neuen Produkten. eine kooperative Forschungsarbeit mit der OPINION Market Research & Consulting GmbH
- 2016So tell me what you want, what you really, really want: Including the user perspective before implementing measures of sustainability
- 2015Ich sehe Rot: Wie Farben unsere Entscheidungen färben. Fachhochschule Westküste
- 2015Design oder nicht sein: Das ist hier die Frage
- 2015Hat die Kultur einen Einfluss auf die Motive beim Kauf von Luxusprodukten. Fachhochschule Westküste
- 2015Sweet Spot Analysis: „Wie innovativ dürfen Produktdesigns sein?“. Fachhochschule Westküste
- 2015Wie innovativ dürfen Produktdesigns sein?
- 2015Warum Design mehr als nur „hübsch“ sein muss. marktforschung.de
- 2015Produktspezifische Innovationsaffinität bei Designs: Warum innovatives Design bei Kopfhörern wichtiger ist als bei Druckern. Uni Mainz
- 2009Motivmessung – Erfassung von Konsum-Motiven in Konsum-Situationen und Methode zur Aufdeckung motivationaler Zielgruppen
- 2005The impact of routines on deliberate decisions: The microworld-simulation COMMERECE.
- 2004Der Implizite Assoziationstest – ein neues Tool für die Marktforschung?
- 2001The effects of routine strength on adaptation and information search in recurrent decision makingcitations
Places of action