469.901 PEOPLE
People | Locations | Statistics |
---|---|---|
Sourd, Romain Crastes Dit |
| |
Marton, Peter |
| |
Toaza, Bladimir |
| |
Lubashevsky, Katrin |
| |
Ambros, Jiří |
| |
Niederdränk, Simon |
| |
Khoshkha, Kaveh |
| |
Brenner, Thomas |
| |
Badea, Andrei | Delft |
|
Michálek, Tomáš | Pardubice |
|
Jensen, Anders Fjendbo | Kongens Lyngby |
|
Le Goff, A. |
| |
Greer, Ross |
| |
Gutiérrez, Javier | Madrid |
|
Sagues, Mikel |
| |
Eggermond, Michael Van |
| |
Milica Milovanović, M. |
| |
Carrasco, Juan-Antonio |
| |
Groen, Eric L. |
| |
Tzenos, Panagiotis |
| |
Mesas, Juan-José |
| |
Oikonomou, Maria G. |
| |
Messiou, Chrysovalanto |
| |
Giuliani, Felice |
| |
Roussou, Julia |
|
Volgmann, Kati
ILS – Research Institute for Regional and Urban Development
in Cooperation with on an Cooperation-Score of 37%
Topics
Publications (39/39 displayed)
- 2023What Can We Expect for the Development of Rural Areas in Europe?—Trends of the Last Decade and Their Opportunities for Rural Regenerationcitations
- 2023Zur Geschichte der Zeitschrift „Raumforschung und Raumordnung“ seit 1936
- 2022Kommt nach der Pandemie der Leerstand? Zur Entwicklung von Einzelhandelsmieten und Leerständen in Innenstädten
- 2022Understanding metropolitan growth in German polycentric urban regionscitations
- 2022Monitoring StadtRegionen: Kenngrößen resilienter Stadtentwicklung im Zeichen von Krisen und Anpassungsdruckcitations
- 2022Wieder »in«
- 2022Zum Einfluss der Corona Pandemie auf Einzelhandelsmieten und Leerstände in den Innenstädten Nordrhein-Westfalens
- 2022Does the hinterland benefit from the boom of the large cities? Spatial range and functional differentiation of spillover effects in German urban regionscitations
- 2022Metropolisation Through Regionalisation? Spatial Scope and Anchor Points of Metropolitan Functions in German Urban Regionscitations
- 2021Nachhaltige kommunale Bodenpolitik. Aktuelle Entwicklungen der Bodenrichtwerte in NRW-Regionen
- 2021Polycentric regions: Proposals for a new typology and terminologycitations
- 2021Ungleiches Nordrhein-Westfalen - Gleichwertige Lebensverhältnisse für mehr Chancengerechtigkeit und starke Zukunftsperspektiven
- 2020Monitoring StadtRegionen: Ein Rückblick auf knapp 20 Jahre Raumentwicklung im 21. Jahrhundert
- 2020Überhitzt und unterkühlt -- Wohnungsmärkte als Ausdruck und Antrieb des raumstrukturellen Wandels
- 2020Die polyzentrale Städteregion Ruhrgebiet
- 2020Metropole -- Größe, Funktion und Symbolik. Eine quantitative Textanalyse deutscher Printmedien für Berlin und Hamburg
- 2020The Geography of Borrowing Size: Exploring Spatial Distributions for German Urban Regions: Exploring Spatial Distributions for German Urban Regionscitations
- 2020Überhitzt und unterkühlt – Wohnungsmärkte als Ausdruck und Antrieb des raumstrukturellen Wandels
- 2019Metropole Ruhr versus Metropolregion Rhein-Ruhr
- 2019"Stadt oder Umland?“: Aktuelle Trends des Bauens und Wohnens in deutschen Stadtregionen. ILS-TRENDS 02/2019. Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung
- 2019Polyzentrische Metropole Ruhr
- 2019Monitoring StadtRegionen. Neue Suburbanisierungsprozesse
- 2019Stadt oder Umland? Aktuelle Trends des Bauens und Wohnens in deutschen Stadtregionen
- 2018Specialization of and complementarities between (new) knowledge clusters in the Frankfurt/Rhine-Main urban regioncitations
- 2016Metropolregion RheinRuhr -- Struktur, Funktion und Governance einer prototypischen polyzentralen Städteregion
- 2016Exploring Cosmopolitanity and Connectivity in The Polycentric German Urban Systemcitations
- 2015Unpacking polycentricity at the city-regional scale: Insights from Dusseldorf and Stockholm
- 2014Raumstruktur und Pendelverkehr -- Neue Trends im Metropolraum Rhein-Ruhr
- 2014Knowledge-intensive employment change in the Dutch Randstad and the German Rhine-Ruhr area: comparable patterns of growth and decline in two metropolitan regions?citations
- 2014The Metropolization and Regionalization of the Knowledge Economy in the Multi-Core Rhine-Ruhr Metropolitan Regioncitations
- 2014Entwicklung metropolitaner Funktionen im polyzentralen deutschen Städtesystem -- Raummuster der Konzentration und funktionalen Spezialisierungcitations
- 2013Airport Cities -- Gateways der metropolitanen Ökonomie
- 2013Metropole: Bedeutung des Metropolenbegriffs und Messung von Metropolität im deutschen Städtesystem: Zugl.: Dortmund, Techn-Univ., Diss., 2012
- 2012Neue Kerne in metropolitanen Räumen -- Polyzentrische Strukturen und Funktionen im Metropolraum Rhein-Ruhr
- 2011Auf dem Weg zur nationalen Metropole? Entwicklung metropolitaner Funktionen im deutschen Städtesystem mit einem regionalen Messkonzept
- 2011Aktive Produktion medialer Bilder in Metropolregionen Selbstdarstellung der Regionen Nürnberg und Frankfurt/Rhein-Main
- 2011Schnittstelle zur Welt: Der Metropolraum Rhein-Ruhr im globalen Vergleich
- 2011Neue ökonomische Kerne in nordrhein-westfälischen Stadtregionen: Postsuburbanisierung und Restrukturierung kernstädtischer Räumecitations
- 2010Die deutschen Metropolräume im globalen Standortwettbewerb
Places of action
Organizations | Location | People |
---|