Mobility Compass

Discover mobility and transportation research. Find experts, partners, networks.

  • About
  • Privacy Policy
  • Legal Notice
  • Contact

The Mobility Compass is an open tool for improving networking and interdisciplinary exchange within mobility and transport research. It enables cross-database search for cooperation and network partners and discovering of the research landscape.

The dashboard provides detailed information about the selected scientist, e.g. publications. The dashboard can be filtered and shows the relationship to co-authors in different diagrams. In addition, a link is provided to find contact information.

To Graph

7.909 Topics available

To Map

770 Locations available

380.250 PEOPLE
380.250 People People

380.250 People

Show results for 380.250 people that are selected by your search filters.

←

Page 1 of 15210

→
←

Page 1 of 0

→
PeopleLocationsStatistics
Tekkaya, A. Erman
  • 4
  • 17
  • 97
  • 2024
Förster, Peter
  • 3
  • 11
  • 13
  • 2024
Mudimu, George T.
  • 3
  • 4
  • 0
  • 2024
Shibata, Lillian Marie
  • 1
  • 7
  • 0
  • 2024
Talabbeydokhti, Nasser
  • 1
  • 3
  • 1
  • 2024
Laffite, Ernesto Dante Rodriguez
  • 1
  • 7
  • 8
  • 2024
Schöpke, Benito
  • 1
  • 3
  • 1
  • 2024
Gobis, Anna
  • 4
  • 38
  • 18
  • 2024
Alfares, Hesham K.
  • 4
  • 4
  • 148
  • 2024
Münzel, Thomas
  • 30
  • 243
  • 1k
  • 2024
Joy, Gemini Velleringatt
  • 1
  • 3
  • 1
  • 2024
Oubahman, Laila
  • 1
  • 2
  • 2
  • 2024
Filali, Youssef
  • 2
  • 8
  • 4
  • 2024
Philippi, Paula
  • 1
  • 4
  • 3
  • 2024
George, Alinda
  • 3
  • 4
  • 10
  • 2024
Lucia, Caterina De
  • 1
  • 3
  • 0
  • 2024
Avril, Ludovic
  • 1
  • 5
  • 1
  • 2024
Belachew, Zigyalew Gashaw
  • 1
  • 1
  • 0
  • 2024
Kassens-Noor, EvaDarmstadt
  • 43
  • 54
  • 410
  • 2024
Cho, Seongchul
  • 1
  • 7
  • 1
  • 2024
Tonne, Cathryn
  • 13
  • 145
  • 1k
  • 2024
Hosseinlou, Farhad
  • 4
  • 12
  • 3
  • 2024
Ganvit, Harsh
  • 1
  • 2
  • 1
  • 2024
Schmitt, Konrad Erich Kork
  • 2
  • 6
  • 41
  • 2024
Grimm, Daniel
  • 7
  • 21
  • 63
  • 2024

Becker, Udo J.

  • Google
  • 150
  • 52
  • 14

TU Dresden

in Cooperation with on an Cooperation-Score of 37%

Topics

Publications (150/150 displayed)

  • 2021Mobilitätsbericht Berlin Pankow 2020. Der Mensch im Fokus der Verkehrsplanungcitations
  • 2021Herausforderungen: Umwelt-und Gesundheitsfolgen städtischer Mobilität| Podiumsdiskussioncitations
  • 2021No Climate-Resilient Society Without a Resilient Transport Systemcitations
  • 2021Wie können kommunale Radverkehrskonzepte evaluiert werden?citations
  • 2021RadVerS-Mit Smartphones generierte Verhaltensdaten im Verkehr–Differenzierung des Nutzerverhaltens unterschiedlicher RadfahrerInnengruppen: Teil IIcitations
  • 2020Zur Reformbedürftigkeit der Forschungsgesellschaft für Straßenund Verkehrswesen e. V.: Plädoyer für ein repräsentatives Verfahren bei der Festlegung von Richtlinien im Straßenverkehrcitations
  • 2020Untersuchungen zum Einsatz von Elektrokleinkehrmaschinen als Beitrag zur Dekarbonisierung des kommunalen Verkehrscitations
  • 2020Mobilität und Verkehrcitations
  • 2020Road-Traffic Emissionscitations
  • 2020Road-Traffic Emissions in Environmental Management Handbook, Volume 5, 43-60citations
  • 2019Worin liegt das Ziel aller Verkehrsplanung und wie verträgt sich das mit konsequentem Umweltschutz?citations
  • 2019Weil man das Rad nicht zurückdrehen kann, müssen wir es immer weiter beschleunigen.citations
  • 2018Nachhaltige Mobilitätsentwicklung – soll das etwas Neues sein?citations
  • 2018Sozialräumliche Umweltbelastungen in Berlin – Kern- und Ergänzungsindikatoren und Umweltgerechtigkeitskarte 2016/17citations
  • 2018Mobilität im ländlichen Raum sichern. Perspektive entwickeln, Identität ermöglichen, Freiräume schaffen, Kostenwahrheit angehencitations
  • 2017Externe Autokosten in der EU-27 Überblick über existierende Studiencitations
  • 2017Emissionen: Diesel-Fahrverbote erscheinen unausweichlichcitations
  • 2017Stickoxide, Partikel und Kohlendioxid: Grenzwerte, Konflikte und Handlungsmöglichkeiten kommunaler Luftreinhaltung im Verkehrsbereich: Informationen und Empfehlungen für Mitarbeiter deutscher Kommunencitations
  • 2017The True Costs of Automobility: External Costs of Cars Overview on existing estimates in EU-27citations
  • 2017Liberalisierung des Fernbusverkehrs 2013 – Wie umweltfreundlich ist der deutsche Fernbusverkehr und welche Folgen hat er für Städte wie Dresden?citations
  • 2017Internalisierungsmaßnahmen für externe Kosten im Güterverkehr: Welche Chancen und Risiken könnten sich aus welchen Marktreaktionen ergeben?citations
  • 2017Wie hoch sind die realen Emissionen von Diesel-Pkw wirklich? Das Handbuch fuer Emissionsfaktoren HBEFA 3.3 unter der Lupecitations
  • 2017Coûts externes de l'automobile Aperçu des estimations existantes dans l'Union européenne à 27citations
  • 2017Stickoxide, Partikel und Kohlendioxid: Grenzwerte, Konflikte und Handlungsmöglichkeiten kommunaler Luftreinhaltung im Verkehrsbereichcitations
  • 2017Sanierung Altlastenstandort Freital-Saugrundcitations
  • 2017Endbericht Evaluation CarSharing (EVA-CS)citations
  • 2016Kernindikator 1: Sozialräumliche Verteilung der Lärmbelastung in Berlincitations
  • 2016Variablen-Verdichtung und Clustern von Big Data – Wie lassen sich die Free-Floating-Carsharing-Nutzer typisieren?citations
  • 2016Mobility indicators put to test–German strategy for sustainable development needs to be revised8citations
  • 2016Elektromobiles Carsharing fuer Gewerbekunden. Evaluation unterschiedlicher Angebotsformen hinsichtlich ihrer Umwelteffektecitations
  • 2016Radfahren auf dem TU-Campuscitations
  • 2016Straßennetzanalyse in ländlichen Räumen mit Bevölkerungsrückgangcitations
  • 2016Prognostizierte Wirklichkeit - Analyse von prognostiziertem und tatsächlichem Verkehrsaufkommen bei Verkehrsinfrastrukturprojektencitations
  • 2016Weniger motorisierter Individualverkehr durch stationsunabhängiges Carsharing? Ergebnisse einer Evaluation im Stadtgebiet München.citations
  • 2016Prognostizierte Wirklicheit? Analyse von prognostizierten und tatsaechlichen Verkehrsaufkommen bei Verkehrsinfrastrukturprojektencitations
  • 2016Grundwissen Verkehrsökologie-Grundlagen, Handlungsfelder und Maßnahmen für die Verkehrswendecitations
  • 2016Evaluierung von Umweltpotenzialen innovativer Mobilitätslösungen in urbanen Räumencitations
  • 2016Nachhaltige Verkehrsentwicklung: Was soll das schon wieder sein?citations
  • 2016Das Nutzen-Kosten-Verhältnis in der Bundesverkehrswegeplanung: Wissenschaftlicher Anspruch und Auswirkungen in der Praxiscitations
  • 2016Bahnbetrieb und das Verbot der Tötung geschützter Tierecitations
  • 2016Sustainable transport development in urban areas: WHAT do cities need to do? More precisely: HOW do cities have to do it? results of the international ERA-Net Project „Stepping Stones“ and their implicationscitations
  • 2016eCarsharing für Gewerbekunden, Wie kann es funktionieren?citations
  • 2015Ist die weniger un-nachhaltige Gesellschaft die dümmere? - Praktische Aspekte nachhaltiger Verkehrsentwicklung.citations
  • 2015Evaluation CarSharing EVA-CScitations
  • 2015Grobabschätzung der Auswirkungen des Konzeptes zur Einhaltung der Luftqualitätsgrenzwerte in Stuttgart bis spätestens 202citations
  • 2015Wie lässt sich nachhaltige Verkehrsentwicklung messen?citations
  • 2015Wie laesst sich nachhaltige Verkehrsentwicklung messen? Weiterentwicklung der Mobilitaetsindikatoren der Nationalen Nachhaltigkeitsstrategiecitations
  • 2015Entwicklung von Indikatoren im Bereich Mobilität für die Nationale Nachhaltigkeitsstrategiecitations
  • 2015Mobilität vs. Verkehr - für einen neuen Mobilitätsbegriffcitations
  • 2015Mobilität der Zukunft: Nachhaltige Mobilitätsentwicklung.citations
  • 2014Postfossile Mobilität: Wie sieht die Zukunft aus? Was könne wir beeinflussen, was nicht?citations
  • 2014Verkehrsprognosen in Sachsen, Vergleich der Prognosen und der IST-Entwicklung bei Sachsens Straßenbauprojektencitations
  • 2014Raus aus der Abhängigkeit – Der automobile Teufelskreiscitations
  • 2013Mobilität und Verkehr.citations
  • 2013Luftqualität an Straßen: Wie kann man die Ziele der Verkehrsplanung und des Umweltschutzes tatsächlich in Einklang bringen? - Tradition oder Zukunftsfähigkeit ?citations
  • 2013Potenziale des Radverkehrs fuer den Klimaschutz UBA-FB 001731citations
  • 2013Potential of Cycling to Reduce Emissions in Road Transportcitations
  • 2013Luftqualität an Straßen: Wie kann man die Ziele der Verkehrsplanung und des Umweltschutzes tatsächlich in Einklang bringen?citations
  • 2013Potenziale des Radverkehrs für den Klimaschutzcitations
  • 2013Lasst uns das doch einfach ausprobieren!citations
  • 2013Empfehlungen zur Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Brandenburgcitations
  • 2013Postfossile Mobilität: Wie werden wir zukünftig mobil sein und was wäre dafür jetzt zu tun?citations
  • 2012Externe Autokosten in der EU-27 Überblick über existierende Studiencitations
  • 2012Externe Autokosten in der EU-27 Überblick über existierende Studiencitations
  • 2012The True Costs of Automobility: External Costs of Cars Overview on existing estimates in EU-27citations
  • 2012External costs of cars in EU-27citations
  • 2012Coûts externes de l’automobile. Aperçu des estimations existantes dans l’UE à 27citations
  • 2012Mobilität, Verkehr und Stadtentwicklung: Ideen für eine weniger unnachhaltige Entwicklungcitations
  • 2012The true costs of automobility: External costs of cars overview on existing estimates in eu-27citations
  • 2012Die Staatsstraße 58 im Landschaftsschutzgebiet Moritzburger Kleinkuppenlandschaftcitations
  • 2011Wie wir teure Verkehrsströme vermeiden könnencitations
  • 2011Entwicklung des Mobilitäts- und Verkehrssystems in schrumpfenden Stadtregionencitations
  • 2011Verkehr oder Mobilitaet? Worum geht es in unserer Gesellschaft wirklich?citations
  • 2011La movillad en la ciudadcitations
  • 2011Einfluss von Straßenzustand, meteorologischen Parametern und Fahrzeuggeschwindigkeit auf die PMx-Belastung an Straßen ; Influence of road conditions, vehicle speed and meteorological parameters on the PMx concentrations near roadscitations
  • 2011Verkehr und Umwelt–Zu den übergeordneten Zielen von Verkehrspolitik und der Rolle von Umweltaspektencitations
  • 2011Postfossile Mobilität und Raumentwicklungcitations
  • 2011Verkehr und Umwelt6citations
  • 2010Sollen an Lichtsignalanlagen Autos oder Bus und Bahn bevorrechtigt werden?citations
  • 2010Effiziente Minderung der Luftschadstoffemissionen des Verkehrscitations
  • 2010Mobilität in der Stadtcitations
  • 2010Der mobile Mensch: Vom Verkehr in der Zukunftcitations
  • 2010Development of an environmental performance index for the german transport system (tex)citations
  • 2009Öffentlicher Verkehr und Umwelt: Grundsätzliche Zusammenhänge und Folgerungencitations
  • 2009Analyse von Verteilungswirkungen externer Effekte im Verkehrcitations
  • 2009Good Practice of accessible Public Transport and the related Costs and Benefitscitations
  • 2009Climate protection and traffic. A paradigm change.; Klimaschutz im Verkehr. Paradigmenwechsel.citations
  • 2009Klimaschutz im Verkehr–Paradigmenwechsel!citations
  • 2009Klimaschutz im Verkehr-Paradigmenwechsel!/Climate protection in traffic-change of paradigms!citations
  • 2009Grundwissen Verkehrsökologie. Grundlagen, Handlungsfelder und Maßnahmen für die Verkehrswendecitations
  • 2009Weniger ist mehrcitations
  • 2008Wie Zugang und Beduerfnisbefriedigung im Verkehr definiert und gemessen werdencitations
  • 2008Einfluss von Straßenzustand, meteorologischen Parametern und Fahrzeuggeschwindigkeit auf die PMx-Belastung an Straßencitations
  • 2008Gibt es ein zukunftsfähiges Verkehrssystem für Dresdencitations
  • 2008Sinn und Wirkungen von Umweltzonencitations
  • 2008Warum braucht jeder Dresdner 43 PS?citations
  • 2008Perspektiven der deutschen Verkehrsplanung-Dokumentation eines Expertenworkshops am 15.11. 2007citations
  • 2008Perspektiven der deutschen Verkehrsplanung-Dokumentation eines Expertenworkshops am 15.11. 2007 Forschungsbericht 206 45 126, UBA-FB 001218citations
  • 2008Public Transport Systems' Accessibility for People with Disabilities in Europecitations
  • 2008Základy dopravní ekologiecitations
  • 2007Emissionshandel im Verkehrcitations
  • 2007Mehr Kostenwahrheit im Verkehr: wem nuetzt die Internalisierung? - der OEV braucht die Anrechnung externer Kosten nicht zu fuerchten. Who benefits from internalizing of external costs?citations
  • 2007Wem nützt Kostenwahrheit im Verkehr?citations
  • 2007Die Machbarkeit und Wirksamkeit ökonomischer Instrumente in der Verkehrspolitik: Kritische Einwände zur Position Alexander Eisenkopfscitations
  • 2007Improvement of the environmental quality through speed-affecting measures on major roads in municipalities. Final report and appendix; Verbesserung der Umweltqualitaet in Kommunen durch geschwindigkeitsbeeinflussende Massnahmen auf Hauptverkehrsstrassen.citations
  • 2007How to define and measure access and need satisfaction in transportcitations
  • 2007Verbesserung der Umweltqualitaet in Kommunen durch geschwindigkeitsbeeinflussende Massnahmen auf Hauptverkehrsstrassen. Abschlussbericht und Anlagenband. Umweltqualitaet in Kommunen: Wie kann die Einhaltung von Geschwindigkeitsvorgaben verbessert werden? Ergebnisse eines abgeschlossenen Forschungsprojektscitations
  • 2007Size, structure and distribution of transport subsidies in Europecitations
  • 2006Baurecht auf ewig, oder: Verkehrsplanung in Nachhaltiger Entwicklungcitations
  • 2006Auswirkungen einer Internalisierung externer Kosten des Verkehrs in Sachsencitations
  • 2005Externalisierung der Kosten des motorisierten Verkehrs, das Beispiel Sachsencitations
  • 2005The Use of Subsidies, Taxes and Charges in the EU transport Sectorscitations
  • 2005Integrierte Verkehrsplanung und nachhaltige Verkehrsentwicklungcitations
  • 2005Access and Accessibility, Sustainable Development, and Transport: How to Measure Efficiency in Transport?citations
  • 2005Verkehrsökologie – Wissenschaft vom System Mensch-Verkehr-Umweltcitations
  • 2004Verkehrsökologiecitations
  • 2004Individuelle Mobilität – Auswege aus der Einbahnstraßecitations
  • 2004Die Elbe: Was will die Gesellschaft? – Investition von öffentlichen Geldern.citations
  • 2004Nachhaltige Mobilitäts- und Verkehrsentwicklungcitations
  • 2004Neue Ziele für Verkehrsplanungen.citations
  • 2004Oekobilanzen fuer OePNV-Unternehmen: Ihr Nutzen und ihre Einsatzmoeglichkeiten als Management-Tool/Environment Data for Public Transit Companiescitations
  • 2004Konzept einer nachhaltigen Verkehrsplanungcitations
  • 2004Verkehrsökologie - Dokumentation russisch/deutschcitations
  • 2003Nachhaltige Verkehrsentwicklungcitations
  • 2003Experimenting for sustainable transport-The approach of Strategic Niche Managementcitations
  • 2003Umwege der Begriffe–Was ist Nachhaltige Mobilitätcitations
  • 2002Ermittlung der Kosten und Nutzen von Verkehr in Sachsen-Hauptstudiecitations
  • 2002An interview with Ulrike Becker and Andre Teriault on the lack of subsidies for dance in Berlincitations
  • 2002Does road construction imply environmental protection?citations
  • 2002Nachhaltige Verkehrsentwicklung: Mehr als nur eine Phrase in der verkehrspolitischen Diskussion?citations
  • 2002Zukunftsfähiger Verkehr – die ökologischen Anforderungencitations
  • 2002Ermittlung der Kosten und Nutzen von Verkehr in Sachsencitations
  • 2002Ist Strassenausbau Umweltschutz? Abgasemissionen auf einer Ausfallstrasse vor und nach dem Abbau von Stauungencitations
  • 2001Intelligente Mobilität - Was ist aus der Euphorie geworden?citations
  • 2001Carsharing on the country. Feasibility study. Final report; Carsharing in der Flaeche CIF. Machbarkeitsstudie. Abschlussberichtcitations
  • 2001Nachhaltigkeit von Verkehrskonzepten und Verkehrsinfrastruktur.citations
  • 2001Was ist nachhaltige Mobilität?citations
  • 2001Anforderungen an eine nachhaltige Verkehrsentwicklung: Konsequenzen und Zielkonfliktecitations
  • 2001Wie kann man Verkehrsplanung in Dresden ökologischer gestalten?citations
  • 2001Perspektiven einer nachhaltigen Verkehrsentwicklung in Ostdeutschland.citations
  • 2000Consequences of sustainable development in transportation; Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung im Verkehrcitations
  • 2000Verkehr als System: Zu den Rahmenbedingungen von Verkehr und Mobilitätcitations
  • 2000Lexikon der Symbolecitations
  • 2000Unnötiger Verkehr: Was ist das?citations
  • 2000Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung im Verkehrcitations
  • 2000What do we want to achieve with all our efforts in''transportation''? And what should our transport systems look like accordingly?; Ziele von und fuer Verkehr. Wozu dient …citations
  • 2000Mobilität und Verkehr-vier persönliche Erwartungencitations
  • 2000Schritt für Schritt zu nachhaltiger Mobilitätcitations
  • 2000Ziele von und für Verkehr - Wozu dient eigentlich unser Verkehr, und wie soll er aussehen?citations
  • 2000Anforderungen an nachhaltige Mobilitätssystemecitations

Places of action

Chart of shared publication
Bender, Elisa
1 / 2 shared
Glock, Jan Peter
1 / 3 shared
Schwedes, Oliver
1 / 24 shared
Hausigke, Sven
1 / 7 shared
Doyé, Laura
1 / 3 shared
Schildbach, Lena
1 / 2 shared
Kruse, Carolin
1 / 5 shared
Gerlach, Julia
7 / 14 shared
Scharfe, Paula
1 / 4 shared
Hübner, Manfred
1 / 1 shared
Budich, Rene
1 / 2 shared
Becker, Thilo
8 / 11 shared
Winter, Matthias
1 / 1 shared
Clarus, Elke
1 / 2 shared
Schmidt, Wolfram
2 / 8 shared
Laage, Tim
1 / 2 shared
Flamm, Leander
1 / 34 shared
Schreier, Hannes
1 / 1 shared
Heller, Jochen
1 / 1 shared
Harz, Jonas
1 / 20 shared
Baumeister, Konstantin Friedrich
1 / 2 shared
Hein, Ines
1 / 2 shared
Lanzendorf, Martin
1 / 100 shared
Bähr, Torsten
1 / 2 shared
Gerike, Regine
2 / 176 shared
Düring, Ingo
1 / 9 shared
Richter, Falk
1 / 58 shared
Knörr, Wolfram
1 / 11 shared
Kutzner, Frank
2 / 3 shared
Moldenhauer, Antje
1 / 1 shared
Lohmeyer, Achim
1 / 2 shared
Nowack, Martin
1 / 1 shared
Günther, Edeltraud
2 / 4 shared
Friedemann, Julia
1 / 1 shared
Farkavcová, Vera
1 / 1 shared
Chart of publication period
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000

Co-Authors (by relevance)

  • Bender, Elisa
  • Glock, Jan Peter
  • Schwedes, Oliver
  • Hausigke, Sven
  • Doyé, Laura
  • Schildbach, Lena
  • Kruse, Carolin
  • Gerlach, Julia
  • Scharfe, Paula
  • Hübner, Manfred
  • Budich, Rene
  • Becker, Thilo
  • Winter, Matthias
  • Clarus, Elke
  • Schmidt, Wolfram
  • Laage, Tim
  • Flamm, Leander
  • Schreier, Hannes
  • Heller, Jochen
  • Harz, Jonas
  • Baumeister, Konstantin Friedrich
  • Hein, Ines
  • Lanzendorf, Martin
  • Bähr, Torsten
  • Gerike, Regine
  • Düring, Ingo
  • Richter, Falk
  • Knörr, Wolfram
  • Kutzner, Frank
  • Moldenhauer, Antje
  • Lohmeyer, Achim
  • Nowack, Martin
  • Günther, Edeltraud
  • Friedemann, Julia
  • Farkavcová, Vera
OrganizationsLocationPeople