479.575 PEOPLE
People | Locations | Statistics |
---|---|---|
Ziakopoulos, Apostolos | Athens |
|
Vigliani, Alessandro | Turin |
|
Catani, Jacopo | Rome |
|
Statheros, Thomas | Stevenage |
|
Utriainen, Roni | Tampere |
|
Guglieri, Giorgio | Turin |
|
Martínez Sánchez, Joaquín |
| |
Tobolar, Jakub |
| |
Volodarets, M. |
| |
Piwowar, Piotr |
| |
Tennoy, Aud | Oslo |
|
Matos, Ana Rita |
| |
Cicevic, Svetlana |
| |
Sommer, Carsten | Kassel |
|
Liu, Meiqi |
| |
Pirdavani, Ali | Hasselt |
|
Niklaß, Malte |
| |
Lima, Pedro | Braga |
|
Turunen, Anu W. |
| |
Antunes, Carlos Henggeler |
| |
Krasnov, Oleg A. |
| |
Lopes, Joao P. |
| |
Turan, Osman |
| |
Lučanin, Vojkan | Belgrade |
|
Tanaskovic, Jovan |
|
Sieg, Gernot
University of Münster
in Cooperation with on an Cooperation-Score of 37%
Topics
- passenger
- vehicle occupant
- competition
- time interval
- interval timetable
- ticket
- industry
- abstract
- driver
- vehicle
- traffic congestion
- mechanical engineering
- automotive engineering
- fee
- highway
- transport demand
- toll
- externality
- external costs
- congestion pricing
- COVID-19
- price
- railway train
- consumer
- consumer surplus
- monopoly
- experiment
- city
- road
- civil engineering
- resistance
- market
- parking
- shopping
- shopping center
- safety
- security
- privacy
- aircraft
- automobile
- contaminant
- traffic mode
- visualisation
- gasoline
- travel
- contrast
- climate
- vacation
- holiday
- passenger kilometer
- taxicab
- customer
- vehicle fleet
- fare
- radio equipment
- dispatching
- fixed costs
- cloud
- ship
- incentive
- propulsion
- noise
- bicycle
- infrastructure
- transport policy
- transportation policy
- river
- male
- local traffic
- economics
- road pricing
- electric current
- foot
- flood plain
- dissolution
- mobility service
- local public transport
- traffic infrastructure
- city toll
- app
- clothing
- costs
- bicycling
- waste product
- law
- cyclist
- purchasing
- bicycle helmet
- broadcasting
- implementation
- government
- regulation
- ceiling
- financing
- highway traffic
- street
- learning
- truck
- automobile driver
- repairing
- freeway
- committee
- passenger vehicle
- deterioration
- time period
- federal highway
- Research Context Germany
- user charge
- sport
- taxation
- income
- airport
- profit
- revenue
- aviation
- private airport
- politics
- business cycle
- gas
- consensus
- greenhouse gas
- passenger train
- airport regulation
- software
- intelligence
- artificial intelligence
- private transportation
- subsidy
- computer network
- investment
- driveline
- environmental science
- railway traffic
- quality of service
- modal split
- debt
- inflation
- air traffic
- passenger demand
- property
- air shipment
- airline
- variable
- aggregate
- air traffic control
- market survey
- market research
- theory
- uncertainty
- definition
- economic growth
- pension
- simulation
- production
- supplier
- expected value
- show 126 more
Publications
- 2022An integral interval timetable for long-distance passenger rail services: Time to reconsider targeting on-track competition
- 2022„Must Writers Be Moral?”: Interdisziplinäre Perspektiven auf “Morality Clauses” im Literaturbetrieb.
- 20229-Euro-Ticket: Straßenmaut langfristig sinnvoller
- 2022I would if I could: Passing through VAT reductions in the german rail industry
- 2021Quantifying the phantom jam externality: the case of an Autobahn section in Germanycitations
- 2021Perspektiven für den Stadtverkehr der Zukunft. Stellungnahmen des wissenschaftlichen Beirats beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur
- 2021Dynamic Congestion Pricing and User Heterogeneity
- 2021Folgerungen für die zukünftige Verkehrspolitik nach den Erfahrungen und dem Umgang mit der COVID-19-Pandemie. Stellungnahmen des wissenschaftlichen Beirats beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur
- 2020The impact of delays on the welfare effects of on-track competition: The case of transfer passengers with operator-tied ticketscitations
- 2020Economic implications of phantom traffic jams: evidence from traffic experimentscitations
- 2020Das verschmähte Instrument der (Fernstraßen- oder City-) Mautcitations
- 2020Fahrermangel im deutschen Straßengüterverkehr – Strukturelle Treiber und verkehrspolitischer Handlungsbedarf. Stellungnahmen des wissenschaftlichen Beirats beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur
- 2020Folgerungen für die zukünftige Verkehrspolitik nach den Erfahrungen und dem Umgang mit der COVID‐19Pandemie
- 2019Beitrag zur Überarbeitung der Nationalen Nachhaltigkeitsstrategie - Verkehrsbezogene Ergänzungen zu verschiedenen SDGs, Stellungnahmen des wissenschaftlichen Beirats beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur
- 2019Treibhausgasemissionen im fahrzweckbezogenen Verkehrsmittelvergleich
- 2019To pay or not to pay for parking at shopping malls - A rationale from the perspective of two-sided markets
- 2019Chancen der Digitalisierung für die deutschen Seehäfen nutzen und Investitionen in die Infrastrukturen optimieren. Stellungnahmen des wissenschaftlichen Beirats beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur
- 2019Umgang mit Drohnen im deutschen Luftraum, Verkehrspolitische Herausforderungen im Spannungsfeld von Innovation, Safety, Security und Privacy. Stellungnahmen des wissenschaftlichen Beirats beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur
- 2019Nichtintendierte Effekte von Fahrradhelmkampagnen. Münster Practice and Policy 5
- 2019Emissions and External Environmental Costs from the Perspective of Differing Travel Purposescitations
- 2019Personenbeförderungsgesetz - Reform nicht ohne Taxis
- 2019Chancen der Digitalisierung für die deutschen Seehäfen nutzen und Investitionen in die Infrastrukturen optimieren
- 2019Chancen der Digitalisierung für die hancen der Digitalisierung für die deutschen Seehäfen nutzen und eutschen Seehäfen nutzen und Investitionen in die Infrastrukturen nvestitionen in die Infrastrukturen optimieren ptimieren
- 2019Umgang mit Drohnen im deutschen Luftraum
- 2019Beitrag zur Überarbeitung der Nationalen Nachhaltigkeitsstrategie
- 2018Auch in Zukunft Verkehrsinfrastruktur in ÖPP bereitstellen
- 2018Öffentlich-private Partnerschaft: Verträge sind einzuhalten!
- 2018Politikoptionen für die Übergangsphase zur City-Maut
- 2018Handlungsempfehlung zur Luftreinhaltung in Städten. Stellungnahmen des wissenschaftlichen Beirats beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur
- 2018Kostenloser ÖPVN? Besser gar nicht als falsch einführen
- 2018A duopoly of transportation network companies and traditional radio-taxi dispatch service agencies
- 2018Öffentlich-private Partnerschaft - Verträge sind einzuhalten!
- 2018Handlungsempfehlungen zur Luftreinhaltung in Städten
- 2018Chancen der Digitalisierung für die deutschen Seehäfen nutzen und Investitionen in die Infrastrukturen optimieren
- 2018Fahrverbote, City-Maut, kostenloser öffentlicher Nahverkehr: Wege aus dem Verkehrskollaps?
- 2017ÖPP — Eine vorteilhafte Beschaffungsvariante für die künftige Infrastrukturgesellschaft
- 2017Die Chancen der Digitalisierung im Taximarkt nutzen: Liberalisieren und Verbraucherschutz stärken. Stellungnahmen des wissenschaftlichen Beirats beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur
- 2017Eine selten günstige Autobahn
- 2017Automatisiertes Fahren im Straßenverkehr - Herausforderungen für die zukünftige Verkehrspolitik (Teil 2). Stellungnahmen des wissenschaftlichen Beirats beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur
- 2017Infrastrukturgesellschaft Verkehr - Gestaltungs- und Privatisierungsoptionen. Stellungnahmen des wissenschaftlichen Beirats beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur
- 2017Automatisiertes Fahren im Straßenverkehr - Herausforderungen für die zukünftige Verkehrspolitik (Teil 1). Stellungnahmen des wissenschaftlichen Beirats beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur
- 2017Die Chancen der Digitalisierung im Taximarkt nutzen: Liberalisieren und Verbraucherschutz stärken
- 2017Automatisiertes Fahren im Strassenverkehr: Herausforderungen fuer die zukuenftige Verkehrspolitik (2 Teile). https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/G/wissenschaftlicher-beirat-gutachten-2017-1.pdf?__blob=publicationFile
- 2017Infrastrukturgesellschaft Verkehr – Gestaltungs- und Privatisierungsoptionencitations
- 2017Automatisiertes Fahren im Straßenverkehr Teil 1 Herausforderungen für die zukünftige Verkehrspolitik
- 2017Automatisiertes Fahren im Straßenverkehr Teil 2 Herausforderungen für die zukünftige Verkehrspolitik
- 2017Automatisiertes Fahren im Strassenverkehr: Herausforderungen fuer die zukuenftige Verkehrspolitik (2 Teile)
- 2016Costs and benefits of a bicycle helmet law for Germanycitations
- 2016Streiks und die Zuverlässigkeit der Verkehrsbedienung. Stellungnahmen des wissenschaftlichen Beirats beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur
- 2016Minderheitenvotum zur Stellungnahme „Nach der Klimakonferenz in Paris: Wird eine neue Klimastrategie für den Verkehr benötigt?“. Stellungnahmen des wissenschaftlichen Beirats beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur
- 2016Bundesautobahngesellschaft, Der Anfang ist gemacht
- 2016Streiks und die Zuverlässigkeit der Verkehrsbedienung
- 2015Concise Comments | Kurz kommentiert
- 2015Auswahl und Abwicklung von Großprojekten. Stellungnahmen des wissenschaftlichen Beirats beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur
- 2015Costs and benefits of a bicycle helmet law for Germanycitations
- 2015Busmaut: Erst im zweiten Schritt
- 2015Fixing What Ain’t Broke through Public Service Broadcasting
- 2014Jetzt aktiv werden - Handlungsfelder zur Förderung elektrischer Fahrzeuge
- 2014Verkehrsinfrastrukturunterfinanzierung? Ursachenbekämpfung in kleinen Schritten anstelle von Symptombehandlung
- 2014Welfare Effects of Subsidizing a Dead-End Network of Less Polluting Vehiclescitations
- 2014Are commercial ceilings appropriate for the regulation of free-to-air TV channels?citations
- 2014Infrastrukturabgabe: Kein Schritt in die richtige Richtung. Wirtschaftliche Freiheit
- 2014Pkw-Maut, Sonderabgabe oder Sonderfonds: Sinnvolle Instrumente zur Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur?
- 2013Residential Parking in Vibrant City Districtscitations
- 2013Public Service Broadcasting of Sport, Shows, and News to Mitigate Rational Ignorancecitations
- 2012No need to regulate airports with predominantly non-aeronautical revenues
- 2012Pakistan, Politics, and Political Business Cycles
- 2012An international agreement with full participation to tackle the stock of greenhouse gasescitations
- 2012Volkswirtschaftslehre. Vierte verbesserte und aktualisierte Auflage
- 2011Quality standards for passenger trains: Political majorities and environmental costscitations
- 2011Non-aviation revenues and their implications for airport regulationcitations
- 2011Welfare Effects of Subsidizing a Dead-End Network of Less Polluting Vehiclescitations
- 2011A Full Participation Agreement On Global Emission Reduction Through Strategic Investments in R&D
- 2011Klausur - Fach: Volkswirtschaftslehre, Aufgaben und Lösungen
- 2010Quality standards for passenger trains: Political majorities and environmental costscitations
- 2010Spieltheorie. Dritte aktualisierte Auflage
- 2010Crunch time: A policy to avoid the 'announcement effect' when terminating a subsidycitations
- 2010Strategic Debt Management within the Stability and Growth Pactcitations
- 2010Crunch Time: A Policy to avoid the "Announcement Effect" when Terminating a Subsidy
- 2010Grandfather rights in the market for airport slotscitations
- 2009Bread and the attrition of power: Economic events and German election resultscitations
- 2008Ehegattensplitting – Subjektive Fehlanreize trotz optimaler Steuerklassenwahl
- 2008Das Faktorverfahren beim Lohnsteuerabzug und die indirekte Diskriminierung durch die optimale Steuerklassenwahl
- 2008Grandfather rights in the market for airport slots
- 2007Die Marktwirtschaft ist ohne ernsthafte Alternative
- 2006A model of an opportunistic-partisan political business cyclecitations
- 2005Wirtschaftspolitik
- 2004Strategisches Angebot von Eisenbahnpersonenverkehr bei freiem Marktzutritt - Warum steht der InterRegio auf dem Abstellgleis?
- 2004Die Examensklausur in der Volkswirtschaftslehre
- 2004Wachstumsschwäche, Abschwung oder Rezession - auch eine Frage der Definition -Konzepte der Konjunkturanalyse in Deutschland
- 2004Produktionspotenzial und Produktionslücke
- 2003Stability, chaos and multiple attractors: a single agent makes a differencecitations
- 2002Buchbesprechung zu Wigger, B. U. Public Pensions and Economic Growth
- 2001A Political Business Cycle with Boundedly Rational Agentscitations
- 2000Konjunkturpolitik in der Demokratie. Habilitationsschrift
- 2000Complex dynamics in a cobweb model with adaptive production adjustmentcitations
Places of action